Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka53,3 km Výškoměr295 m Sestup296 m Doba05:00 h:m Datum07.06.2021
Hodnocení Autor User Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

228 Přehledy Hodnocení 11 Downloady Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Wolfenbüttel – Wendessen – Dettum – Bansleben – Schöppenstedt – Kneitlingen – Erkerode – Lucklum – Neuerkerode – Apelnstedt – Atzum – Wolfenbüttel

 

Tourübersicht

Die jahrhundertealte Gutsanlage Rittergut Lucklum mit Herrenhaus, Gutskirche, Wirtschafts- und Wohngebäude sowie einem einzigartigen Landschaftspark ist Ziel dieser abwechslungsreichen Radtour.

Auf dem Weg dorthin werden Sie viel über Till Eulenspiegel erfahren. Zusätzlich haben Sie vom südlichen Elmrand, der sogenannten „Toskana des Nordens, einen herrlichen Blick auf die Region und die dort befindliche Obstbausiedlung.

 

Tourbeschreibung

Der Start- und Endpunkt für diese Tourbeschreibung befindet sich am Bahnhof in Wolfenbüttel. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke begonnen und beendet werden kann.

Vom Bahnhof Wolfenbüttel fahren Sie am Okerufer nach Linden und anschließend vorbei am Gutspark in die Okertalsiedlung. Weiter führt der Weg durch die Feldmark, mit einem herrlichen Blick auf den Ösel und die Asse nach Wendessen. Die Kirche St. Georg und das historische Feuerwehrhaus werden Ihnen hier ins Auge fallen.

Sind Sie kurze Zeit später am Vilgensee angekommen, werden Sie sicherlich einen Augenblick innehalten, um die Natur zu genießen, bevor Sie an der Dettumer Bockwindmühle das nächste Zwischenziel der Tour erreichen.

Auf dem Weg nach Schöppenstedt lohnt sich noch ein kurzer Abstecher zu den Schöppenstedter Teichen, bevor Sie die Stadtbesichtigung in Schöppenstedt beginnen. Gleich am Rathaus wird Ihnen Till ins Auge fallen, der in der Stadt der Streiche natürlich allgegenwärtig ist.

Auf dem Marktplatz und an der St. Stephanus-Kirche befinden sich weitere Stationen aus dem Leben des Narren. Für den Besuch des Till-Eulenspiegel-Museums sollten Sie ausreichend Zeit einplanen.

Schöppenstedt wird anschließend in nördlicher Richtung verlassen und Sie kommen nach Kneitlingen, dem Geburtsort Eulenspiegels, wo sich auch sein Denkmal befindet. Auf dem weiteren Weg nach Ampleben befahren Sie seinen Taufweg und kommen zu seinem Taufstein.

Jetzt heißt es erst einmal in die Pedale treten, um den Elmrand und damit die sogenannte „Toskana des Nordens“ zu erreichen. Der Blick auf diese herrliche Hügellandschaft, die am Horizont durch die Silhouette des Harzes mit seinem höchsten Berg, dem Brocken (1141 Meter), begrenzt wird, ist beeindruckend.

Etwas weiter westlich kommen Sie zur Obstbausiedlung Evessen, denn der Südwestrand des Elms bietet gute Voraussetzungen für den

Obstanbau. Mehrere Höfe bewirtschaften Flächen mit Apfel-, Birnen- sowie Kirschbäumen und verkaufen Ihre Produkte in Hofläden, die zu einer Verkostung einladen.

Vorbei am Erlebnissteinbruch Markmorgen führt die Tour über Erkerode zum Rittergut Lucklum. Ihre verdiente Pause können Sie inmitten der historischen Gemäuer an der Altenau genießen. Nutzen Sie Ihre Zeit für eine ausgiebige Besichtigung der Gutsanlage, bevor sie Lucklum wieder verlassen.

Auf Ihrem weiteren Weg in Richtung Neuerkerode sollten Sie noch einmal kurz anhalten, um den Blick über die Lindenallee zum Rittergut mit der Gutskirche zu genießen.

Volzum, Apelnstedt und Atzum sind die nächsten Orte auf der Schlussetappe, bevor Sie durch das „grüne“ Wolfenbüttel hinunter an die Oker fahren. Genießen Sie noch den letzten Streckenabschnitt am Okerufer! Kurze Zeit später ist mit dem Bahnhof Wolfenbüttel der Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen Tagestour wieder erreicht.

Další informace v části

http://www.elm-freizeit.de

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 76 m Maximální výška 229 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

mtb-tom
Členem od 2008

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Der Start- und Endpunkt für diese Tourbeschreibung befindet sich am Bahnhof in Wolfenbüttel.

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

mtb-tom
Členem od 2008

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Rittergut Lucklum
Druh: Trekové kolo
Délka: 53,3 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika