Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka16,6 km Výškoměr671 m Sestup675 m Doba02:00 h:m Datum10.10.2023
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

357 Přehledy Hodnocení 1 Download Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Im Kaiserwinkl eine Mountainbiketour zu finden, die nicht dem Verbot durch die Bundesforste unterliegt, heißt sich auf die vom Tourismusverband vorgeschlagenen Touren zu beschränken. Da gibt es aber doch noch ein paar die vielleicht zu einfach sind oder den Wanderern vorbehalten bleiben sollten. Eine davon ist die oft in Massen heimgesuchte Strecke von Hinterberg zum Prostkogl mit der bewirteten Prostkoglalm und der Möglichkeit die Teufelsgasse zu durchwandern. Weniger bekannt ist die Sprießler Alm etwas abseits zur vorgenannten Strecke. Diese beiden Almgebiete in einer MTB-Tour zu verbinden ist in weniger frequentierten Zeiten, wie jetzt Anfang Oktober verantwortbar, zumal die Tiere bereits im Tal und die Zäune meistens offen sind. Bei dieser Tour ist aber ein kleiner Streckenabschnitt nicht fahrbar, d.h. schieben. Auf der Strecke zur Sprießler Alm kam uns niemand entgegen, ebenso auf der Strecke zum Prostkogl. Erst bei der Rückfahrt war stärkeres Wandereraufkommen zu verzeichnen. Selbstverständlich nahmen wir Rücksicht darauf.

Wir starten beim kostenlosen Parkplatz beim Gasthof Altmühle unweit der Straße von Griesenau nach Kirchdorf. Ein Besuch in der guten Gastwirtschaft nach der Tour ist obligatorisch, wenn sie nicht wie jetzt, erst ab 17 Uhr geöffnet ist. Nach den Häusern bei der Gastwirtschaft geht es sofort bergauf auf sehr guten Forststraßen. Bald mündet man in die Straße ein, die von der Schnappenalm herunterführt und nach einem weiteren Wegekreuz geht es nur mehr rechts aufwärts, dem gelben Wanderer-Wegweiser Sprießler Alm folgend. Oben am Sattel im Wald angekommen führt rechts ein unmarkierter Forstweg eben und leicht ansteigend am Bergrücken Richtung Süden. Nach einem Weidezaun ist diese Straße beendet und geht in einen Wanderersteig über. Ab jetzt heißt es schieben. Gute Biker werden noch einige Stücke fahren können. Wie schon bei der Auffahrt bisher, sind die Ausblicke zum Kaiserkamm einfach nur traumhaft. Stehenbleiben, Ausschnaufen und Genießen ist angesagt. Ein paar mal geht es über kurze Steilstücke, die Schiebehilfe am E-Bike tut seine Dienste. Nach gut 360 Metern ist das Almgelände oberhalb der Sprießler Alm erreicht und es lohnt bis zum letzten Kaser vor dem Kreuz aufzufahren. Das Kreuz mit dem Herrgott mit den ganz langen Fingern, ist immer einen Besuch wert. Der Ausblick zum Wilden Kaiser direkt gegenüber ist einfach gigantisch.

Nun beginnt der zweite Teil der Strecke die rasante Querfahrt hinüber zur Prostkoglalm und der Schlussanstieg zum Prostkogl. Bei der letzten Holzhütte läßt man das Bike einfach stehen und geht die letzten Meter bis zum Gipfelkreuz am besten zu Fuß. Die Aussicht ist grandios, 360 Grad Rundumblick, besser kann man nicht schauen.

Die Rückfahrt geht bis zu Wegabzweig von der Sprießler Alm identisch, dann wechseln wir auf die Südseite und fahren nach Hinterberg zum Parkplatz ab. Hier lohnt noch einmal ein Stopp, denn da sizt seit einiger Zeit der Teufel höchst persönlich und lädt zum Besuch der Teufelsgasse ein.

Nun geht es auf Asphaltstraße rasant abwärts (Vorsicht Gegenverkehr) zur Bundesstraße und auf dieser zurück Richtung Griesenau und zur Abfahrt zur Altmühle.

Eine Zeitangabe für die Zeit im Sattel ist bei dieser kurzen, aber doch sehr schönen Tour illusorisch, zumal wir mit E-Bikes unterwegs waren. 670 Höhenmeter und insgesamt nur 17 km Fahrstrecke sind leicht zu schaffen. Ich bin diese Tour auch schon mit dem Biobike gefahren, da war das Schieben noch einfacher.

Auf der ganzen Strecke gibt es kein Hinweis oder Verbotsschild der Bundesforste.

Další informace v části

https://www.altmuehl.at/pension-sankt-johann-in-tirol.html

Einschränkungen

Na této trase je na kilometrech 0.36 úsek pro přenášení nebo tlačení.

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 741 m Maximální výška 1264 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

Trunaradler
Členem od 2012

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Einschränkungen

Na této trase je na kilometrech 0.36 úsek pro přenášení nebo tlačení.

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

Trunaradler
Členem od 2012

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Altmühle - Sprießler Alm - Prostkogl
Druh: Horské kolo
Délka: 16,6 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika