Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka42,0 km Výškoměr1412 m Sestup1408 m Doba04:00 h:m Datum06.06.2009
Hodnocení Autor User Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

7829 Přehledy 8 Hodnocení 1089 Downloady 3.75 Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady
Die Tour beginnt am Großparkplatz in Bayrischzell direkt am Anfang der Sudelfeldstraße. Von hier geht es zunächst bergauf zur Talstation des Schwebelifts Bayrischzell-Sudelfeld. Diese ist Ausgangspunkt für eine steile Auffahrt zum Unteren Sudelfeld, die mit durchschnittlich 17% Steigung und rutschigen Schotterpassagen dem Biker gleich zu Beginn schon einen größeren Kraftaufwand abfordert. Nach ca. 1,5 Kilometern ist aber diese erste Hürde bereits geschafft und man fährt auf einem Wiesentrail quer zum Hang über verwaiste Skipisten Richtung Waldkopfstüberl. Nach Überquerung der Straße folgt ein reizvoller Trail bergab durch das Auerbachtal. Nach diesem Downhill geht es wieder bergauf Richtung Brünnstein auf einem breiten Forstweg, von den man nach ca. 2 Kilometern nach links Richtung Längaualm abbiegt. Es folgt eine traumhafte Fahrt meist bergab durch schönste Landschaftskulisse bis nach Buchau. Hier steht nun die Entscheidung an, ob man im Berggasthof Buchau Rast macht. Dies will gut überlegt sein, denn die nächste Einkehrmöglichkeit kommt mit der Bäckeralm erst wieder nach 24 Kilometern und ca. 900 Hm. Nach Buchau geht es Richtung Rechenau und von dort hinunter in die beeindruckende Gießenbachklamm. Am Parkplatz in der Oberen Gießenbachklamm fährt man links Richtung "Guggen-Kohlstadt". War die Fahrt bislang hauptsächlich ein Genuss fürs Auge, wird jetzt etwas für die Beinmuskulatur geboten. Es folgt nämlich ein recht zäher Uphill von ca. 4 Kilometern Länge auf den Reinhardsberg. Nach kurzer Abfahrt biegt man vom Forstweg nach rechts ab und schiebt/trägt sein Bike über einen unfahrbaren Weg und später durch einen Wald (über einen Stacheldraht) zu einem weiteren Forstweg und fährt links bergab. Dem sich anschließenden Weg hoch über dem Thierseetal folgt man an einer Verzweigung nach rechts bergauf Richtung Trainsjoch,  biegt jedoch bereits nach 1 Kilometer wieder nach links Richtung "Ursprung/Landl" ab. Nach weiteren 1,2 Kilometern eher gemächlicher Bergfahrt winkt die ultimative Biker-Belohnung: ein rasanter Downhill, der erst nach 5 Kilometern an der Staatsstraße 2075 endet. Dieser folgt man nach rechts bis zur Bäckeralm, wechselt dort auf das kleine Schotterweglein links von der Straße und folgt dem Radweg - am Zipflwirt vorbei - zurück Richtung Bayrischzell. Kurz vor Ortsbeginn (gleich nach der Kneippanlage) biegt man rechts auf die Brücke ab (Richtung Melkstatt) überquert die Straße und fährt zurück zum Ausgangspunkt.

Fazit: Eine Traumtour, die eine ganze Abfolge von Highlights bietet.

Einkehrmöglichkeiten: Berggasthof Buchau (www.berggasthof-buchau.de), Bäckeralm (www.baeckeralm.de), Zipflwirt

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 705 m Maximální výška 1279 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

roleo
Členem od 2008

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

kerzerl on 19.08.2010

Erfahrung

Die Tour ist nicht gerade was für Einsteiger. Nach Moser geht es gleich zu Beginn einen 25%er hoch und im weiteren Verlauf wird's noch heftiger, bis 35%. Die 6:20 Std/min ergeben sich durch die Pausen. Reine Fahrzeit sind ca. 4 Std. Mann sollte wirklich gleich zu beginn Einkehren das macht Sinn. Sonst kann ich nur sagen das durch den vielen Wald man nur selten die Landschaft betrachten kann. Vorteil dabei ist, das man sich auf das Radeln konzentriert.
Kaotis on 16.08.2011

Empfehlung

Habe die Tour jetzt zum 2.ten mal gefahren und finde sie immer wieder Klasse. Nach dem ersten harten Anstieg ein Supertrail.
Getränke und Brotzeit nicht vergessen, da oben keine Hütten mehr sind. Werde die Tour bestimmt nächstes Jahr wieder fahren.
klinker on 16.10.2011

Tolle Tour

Ich finde die Tour auch klasse. Die Anstiege sind alle machbar und die Fahrt ist sehr abwechslungsreich. Immer wieder ergeben sich super Panoramen v.a. auf das Kaisergebirge. Sehr empfehlenswert!!!
michael-sobotta on 10.08.2013

Empfehlung

Die Tour hat sehr viel Spaß gemacht. Was ich sehr gut fand, war die ausführliche Beschreibung der Tour und auch die im gps-Track enthaltenen Wegpunkte mit den entsprechenden Hinweisen. Ich hätte als Verbesserungsvorschlag, daß man die Tour z.B. schon am Parkplatz beim Zipflwirt oder in der Nähe davon starten sollte, damit man schon warmgefahren ist, wenn es in Bayrischzell dann so steil hinaufgeht.
Die Autobahn A8 München-Salzburg bei der Ausfahrt Weyarn verlassen und der B307 über Miesbach und Schliersse nach Bayrischzell folgen. Nach der Linkskehre Richtung Sudelfeld gleich auf den den ersten Großparkplatz abzweigen (Tannerhofstraße) und dort parken.

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

roleo
Členem od 2008

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Von Bayrischzell um Brünnstein, Traithen und Trainsjoch
Druh: Horské kolo
Délka: 42,0 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika