Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka31,7 km Výškoměr254 m Sestup245 m Doba01:30 h:m Datum08.04.2007
Hodnocení Autor User Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

701 Přehledy 2 Hodnocení 154 Downloady 3.50 Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady
Trekking Stretch from the railway station southwards along the Rhine. Crossing via ferry short before Benrath.

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 10 m Maximální výška 75 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

mean1006
Členem od 2007

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

---Dirk--- on 30.05.2011

Nachgefahren

Eine wirklich sehr schöne Tour! Landschaftlich hat sie auch viel zu bieten. Der Teil im Norden durch die Düsseldorfer Innenstadt hat mir nicht so gut gefallen, aber irgendwie muß man ja durch die City um zum Südpark zu kommen. Denke aber auch das der Tourenersteller dort wohnt, da Anfang und Ende der Tour dort sind. Vieleicht gibt es auch einen schöneren Weg durch die City. Die Runde ganz im Süden ist am Rhein entlang Stellenweise sehr sandig gewesen, aber trotzdem sehr schöner Wegverlauf mit immer wieder kleinen Sandstränden zum relaxen. Leider ist die Fähre an diesem Tag überhaupt nicht da gewesen. Es war aber kein Problem eine Alternative Route zu finden und mit der Nächsten Brücke den Rhein zu überqueren. Eine kleine Pause kann man gut im Botanischen Garten machen. Fahrräder und Hunde müssen allerdings draußen bleiben.
fahrradchris on 30.08.2016

Ganz okay!

Bin diese Tour heute mit meiner Freundin gefahren. Wir sind beide schon sehr lange nicht mehr Fahrrad gefahren, deshalb war es am Ende mit unserem Hintern und der Konditon nicht mehr ganz so bombastisch.

Der erste Teil führt durch den Norden Düsseldorfs. Wie mein Vorredner schon schreibt, ist das eher zweckmäßig um zum Südpark und somit auch an den Rhein zu kommen.

Dort fanden wir erst mal keinen vernünftigen Radweg vor. Wir konnten uns zwischen einem Kiesbett und einer ziemlich hohen Wiese entscheiden.
Wir zogen es vor unser Fahrrad über das Flußufer (Kiesbett) zu schieben, was uns auch aufgrund der prallen Sonne ein wenig genervt hat. Direkt anschließend dann ein Waldweg mit einer ziemlich engen Fahrradspur. Man muss sich schon sehr konzentrieren um die Spur zu halten und nicht umzukippen.
Wir hatten schließlich Leihfahrräder von der Radstation und keine Mountainbikes.

Achtung! Auch wir hatten keine Möglichkeit die Fähre zu nehmen. Nach Aussage eines Passanten fährt diese wohl eher nur noch sehr unregelmäßig.
Das macht aber gar nix, denn auch wir haben, die nächste Brücke genommen um den Rhein zu überqueren.

Wir fuhren an vielen eindrucksvollen Häusern und Bauten vorbei, erlebten tolle kleine Rheinuferstrände.

Landschaftlich alles in allem dennoch eine sehr schöne Strecke.
fahrradchris on 30.08.2016

Ganz okay!

Bin diese Tour heute mit meiner Freundin gefahren. Wir sind beide schon sehr lange nicht mehr Fahrrad gefahren, deshalb war es am Ende mit unserem Hintern und der Konditon nicht mehr ganz so bombastisch.

Der erste Teil führt durch den Norden Düsseldorfs. Wie mein Vorredner schon schreibt, ist das eher zweckmäßig um zum Südpark und somit auch an den Rhein zu kommen.

Dort fanden wir erst mal keinen vernünftigen Radweg vor. Wir konnten uns zwischen einem Kiesbett und einer ziemlich hohen Wiese entscheiden.
Wir zogen es vor unser Fahrrad über das Flußufer (Kiesbett) zu schieben, was uns auch aufgrund der prallen Sonne ein wenig genervt hat. Direkt anschließend dann ein Waldweg mit einer ziemlich engen Fahrradspur. Man muss sich schon sehr konzentrieren um die Spur zu halten und nicht umzukippen.
Wir hatten schließlich Leihfahrräder von der Radstation und keine Mountainbikes.

Achtung! Auch wir hatten keine Möglichkeit die Fähre zu nehmen. Nach Aussage eines Passanten fährt diese wohl eher nur noch sehr unregelmäßig.
Das macht aber gar nix, denn auch wir haben, die nächste Brücke genommen um den Rhein zu überqueren.

Wir fuhren an vielen eindrucksvollen Häusern und Bauten vorbei, erlebten tolle kleine Rheinuferstrände.

Landschaftlich alles in allem dennoch eine sehr schöne Strecke.
fahrradchris on 30.08.2016

Ganz okay!

Bin diese Tour heute mit meiner Freundin gefahren. Wir sind beide schon sehr lange nicht mehr Fahrrad gefahren, deshalb war es am Ende mit unserem Hintern und der Konditon nicht mehr ganz so bombastisch.

Der erste Teil führt durch den Norden Düsseldorfs. Wie mein Vorredner schon schreibt, ist das eher zweckmäßig um zum Südpark und somit auch an den Rhein zu kommen.

Dort fanden wir erst mal keinen vernünftigen Radweg vor. Wir konnten uns zwischen einem Kiesbett und einer ziemlich hohen Wiese entscheiden.
Wir zogen es vor unser Fahrrad über das Flußufer (Kiesbett) zu schieben, was uns auch aufgrund der prallen Sonne ein wenig genervt hat. Direkt anschließend dann ein Waldweg mit einer ziemlich engen Fahrradspur. Man muss sich schon sehr konzentrieren um die Spur zu halten und nicht umzukippen.
Wir hatten schließlich Leihfahrräder von der Radstation und keine Mountainbikes.

Achtung! Auch wir hatten keine Möglichkeit die Fähre zu nehmen. Nach Aussage eines Passanten fährt diese wohl eher nur noch sehr unregelmäßig.
Das macht aber gar nix, denn auch wir haben, die nächste Brücke genommen um den Rhein zu überqueren.

Wir fuhren an vielen eindrucksvollen Häusern und Bauten vorbei, erlebten tolle kleine Rheinuferstrände.

Landschaftlich alles in allem dennoch eine sehr schöne Strecke.
fahrradchris on 30.08.2016

Ganz okay!

Bin diese Tour heute mit meiner Freundin gefahren. Wir sind beide schon sehr lange nicht mehr Fahrrad gefahren, deshalb war es am Ende mit unserem Hintern und der Konditon nicht mehr ganz so bombastisch.

Der erste Teil führt durch den Norden Düsseldorfs. Wie mein Vorredner schon schreibt, ist das eher zweckmäßig um zum Südpark und somit auch an den Rhein zu kommen.

Dort fanden wir erst mal keinen vernünftigen Radweg vor. Wir konnten uns zwischen einem Kiesbett und einer ziemlich hohen Wiese entscheiden.
Wir zogen es vor unser Fahrrad über das Flußufer (Kiesbett) zu schieben, was uns auch aufgrund der prallen Sonne ein wenig genervt hat. Direkt anschließend dann ein Waldweg mit einer ziemlich engen Fahrradspur. Man muss sich schon sehr konzentrieren um die Spur zu halten und nicht umzukippen.
Wir hatten schließlich Leihfahrräder von der Radstation und keine Mountainbikes.

Achtung! Auch wir hatten keine Möglichkeit die Fähre zu nehmen. Nach Aussage eines Passanten fährt diese wohl eher nur noch sehr unregelmäßig.
Das macht aber gar nix, denn auch wir haben, die nächste Brücke genommen um den Rhein zu überqueren.

Wir fuhren an vielen eindrucksvollen Häusern und Bauten vorbei, erlebten tolle kleine Rheinuferstrände.

Landschaftlich alles in allem dennoch eine sehr schöne Strecke.
fahrradchris on 30.08.2016

Ganz okay!

Bin diese Tour heute mit meiner Freundin gefahren. Wir sind beide schon sehr lange nicht mehr Fahrrad gefahren, deshalb war es am Ende mit unserem Hintern und der Konditon nicht mehr ganz so bombastisch.

Der erste Teil führt durch den Norden Düsseldorfs. Wie mein Vorredner schon schreibt, ist das eher zweckmäßig um zum Südpark und somit auch an den Rhein zu kommen.

Dort fanden wir erst mal keinen vernünftigen Radweg vor. Wir konnten uns zwischen einem Kiesbett und einer ziemlich hohen Wiese entscheiden.
Wir zogen es vor unser Fahrrad über das Flußufer (Kiesbett) zu schieben, was uns auch aufgrund der prallen Sonne ein wenig genervt hat. Direkt anschließend dann ein Waldweg mit einer ziemlich engen Fahrradspur. Man muss sich schon sehr konzentrieren um die Spur zu halten und nicht umzukippen.
Wir hatten schließlich Leihfahrräder von der Radstation und keine Mountainbikes.

Achtung! Auch wir hatten keine Möglichkeit die Fähre zu nehmen. Nach Aussage eines Passanten fährt diese wohl eher nur noch sehr unregelmäßig.
Das macht aber gar nix, denn auch wir haben, die nächste Brücke genommen um den Rhein zu überqueren.

Wir fuhren an vielen eindrucksvollen Häusern und Bauten vorbei, erlebten tolle kleine Rheinuferstrände.

Landschaftlich alles in allem dennoch eine sehr schöne Strecke.
fahrradchris on 30.08.2016

Ganz okay!

Bin diese Tour heute mit meiner Freundin gefahren. Wir sind beide schon sehr lange nicht mehr Fahrrad gefahren, deshalb war es am Ende mit unserem Hintern und der Konditon nicht mehr ganz so bombastisch.

Der erste Teil führt durch den Norden Düsseldorfs. Wie mein Vorredner schon schreibt, ist das eher zweckmäßig um zum Südpark und somit auch an den Rhein zu kommen.

Dort fanden wir erst mal keinen vernünftigen Radweg vor. Wir konnten uns zwischen einem Kiesbett und einer ziemlich hohen Wiese entscheiden.
Wir zogen es vor unser Fahrrad über das Flußufer (Kiesbett) zu schieben, was uns auch aufgrund der prallen Sonne ein wenig genervt hat. Direkt anschließend dann ein Waldweg mit einer ziemlich engen Fahrradspur. Man muss sich schon sehr konzentrieren um die Spur zu halten und nicht umzukippen.
Wir hatten schließlich Leihfahrräder von der Radstation und keine Mountainbikes.

Achtung! Auch wir hatten keine Möglichkeit die Fähre zu nehmen. Nach Aussage eines Passanten fährt diese wohl eher nur noch sehr unregelmäßig.
Das macht aber gar nix, denn auch wir haben, die nächste Brücke genommen um den Rhein zu überqueren.

Wir fuhren an vielen eindrucksvollen Häusern und Bauten vorbei, erlebten tolle kleine Rheinuferstrände.

Landschaftlich alles in allem dennoch eine sehr schöne Strecke.
fahrradchris on 30.08.2016

Ganz okay!

Bin diese Tour heute mit meiner Freundin gefahren. Wir sind beide schon sehr lange nicht mehr Fahrrad gefahren, deshalb war es am Ende mit unserem Hintern und der Konditon nicht mehr ganz so bombastisch.

Der erste Teil führt durch den Norden Düsseldorfs. Wie mein Vorredner schon schreibt, ist das eher zweckmäßig um zum Südpark und somit auch an den Rhein zu kommen.

Dort fanden wir erst mal keinen vernünftigen Radweg vor. Wir konnten uns zwischen einem Kiesbett und einer ziemlich hohen Wiese entscheiden.
Wir zogen es vor unser Fahrrad über das Flußufer (Kiesbett) zu schieben, was uns auch aufgrund der prallen Sonne ein wenig genervt hat. Direkt anschließend dann ein Waldweg mit einer ziemlich engen Fahrradspur. Man muss sich schon sehr konzentrieren um die Spur zu halten und nicht umzukippen.
Wir hatten schließlich Leihfahrräder von der Radstation und keine Mountainbikes.

Achtung! Auch wir hatten keine Möglichkeit die Fähre zu nehmen. Nach Aussage eines Passanten fährt diese wohl eher nur noch sehr unregelmäßig.
Das macht aber gar nix, denn auch wir haben, die nächste Brücke genommen um den Rhein zu überqueren.

Wir fuhren an vielen eindrucksvollen Häusern und Bauten vorbei, erlebten tolle kleine Rheinuferstrände.

Landschaftlich alles in allem dennoch eine sehr schöne Strecke.
fahrradchris on 30.08.2016

Ganz okay!

Bin diese Tour heute mit meiner Freundin gefahren. Wir sind beide schon sehr lange nicht mehr Fahrrad gefahren, deshalb war es am Ende mit unserem Hintern und der Konditon nicht mehr ganz so bombastisch.

Der erste Teil führt durch den Norden Düsseldorfs. Wie mein Vorredner schon schreibt, ist das eher zweckmäßig um zum Südpark und somit auch an den Rhein zu kommen.

Dort fanden wir erst mal keinen vernünftigen Radweg vor. Wir konnten uns zwischen einem Kiesbett und einer ziemlich hohen Wiese entscheiden.
Wir zogen es vor unser Fahrrad über das Flußufer (Kiesbett) zu schieben, was uns auch aufgrund der prallen Sonne ein wenig genervt hat. Direkt anschließend dann ein Waldweg mit einer ziemlich engen Fahrradspur. Man muss sich schon sehr konzentrieren um die Spur zu halten und nicht umzukippen.
Wir hatten schließlich Leihfahrräder von der Radstation und keine Mountainbikes.

Achtung! Auch wir hatten keine Möglichkeit die Fähre zu nehmen. Nach Aussage eines Passanten fährt diese wohl eher nur noch sehr unregelmäßig.
Das macht aber gar nix, denn auch wir haben, die nächste Brücke genommen um den Rhein zu überqueren.

Wir fuhren an vielen eindrucksvollen Häusern und Bauten vorbei, erlebten tolle kleine Rheinuferstrände.

Landschaftlich alles in allem dennoch eine sehr schöne Strecke.
fahrradchris on 30.08.2016

Ganz okay!

Bin diese Tour heute mit meiner Freundin gefahren. Wir sind beide schon sehr lange nicht mehr Fahrrad gefahren, deshalb war es am Ende mit unserem Hintern und der Konditon nicht mehr ganz so bombastisch.

Der erste Teil führt durch den Norden Düsseldorfs. Wie mein Vorredner schon schreibt, ist das eher zweckmäßig um zum Südpark und somit auch an den Rhein zu kommen.

Dort fanden wir erst mal keinen vernünftigen Radweg vor. Wir konnten uns zwischen einem Kiesbett und einer ziemlich hohen Wiese entscheiden.
Wir zogen es vor unser Fahrrad über das Flußufer (Kiesbett) zu schieben, was uns auch aufgrund der prallen Sonne ein wenig genervt hat. Direkt anschließend dann ein Waldweg mit einer ziemlich engen Fahrradspur. Man muss sich schon sehr konzentrieren um die Spur zu halten und nicht umzukippen.
Wir hatten schließlich Leihfahrräder von der Radstation und keine Mountainbikes.

Achtung! Auch wir hatten keine Möglichkeit die Fähre zu nehmen. Nach Aussage eines Passanten fährt diese wohl eher nur noch sehr unregelmäßig.
Das macht aber gar nix, denn auch wir haben, die nächste Brücke genommen um den Rhein zu überqueren.

Wir fuhren an vielen eindrucksvollen Häusern und Bauten vorbei, erlebten tolle kleine Rheinuferstrände.

Landschaftlich alles in allem dennoch eine sehr schöne Strecke.
fahrradchris on 30.08.2016

Ganz okay!

Bin diese Tour heute mit meiner Freundin gefahren. Wir sind beide schon sehr lange nicht mehr Fahrrad gefahren, deshalb war es am Ende mit unserem Hintern und der Konditon nicht mehr ganz so bombastisch.

Der erste Teil führt durch den Norden Düsseldorfs. Wie mein Vorredner schon schreibt, ist das eher zweckmäßig um zum Südpark und somit auch an den Rhein zu kommen.

Dort fanden wir erst mal keinen vernünftigen Radweg vor. Wir konnten uns zwischen einem Kiesbett und einer ziemlich hohen Wiese entscheiden.
Wir zogen es vor unser Fahrrad über das Flußufer (Kiesbett) zu schieben, was uns auch aufgrund der prallen Sonne ein wenig genervt hat. Direkt anschließend dann ein Waldweg mit einer ziemlich engen Fahrradspur. Man muss sich schon sehr konzentrieren um die Spur zu halten und nicht umzukippen.
Wir hatten schließlich Leihfahrräder von der Radstation und keine Mountainbikes.

Achtung! Auch wir hatten keine Möglichkeit die Fähre zu nehmen. Nach Aussage eines Passanten fährt diese wohl eher nur noch sehr unregelmäßig.
Das macht aber gar nix, denn auch wir haben, die nächste Brücke genommen um den Rhein zu überqueren.

Wir fuhren an vielen eindrucksvollen Häusern und Bauten vorbei, erlebten tolle kleine Rheinuferstrände.

Landschaftlich alles in allem dennoch eine sehr schöne Strecke.
Düsseldorf Railway station

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

mean1006
Členem od 2007

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Düsseldorf Rhine Southwards
Druh: Cykloturistika
Délka: 31,7 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika