Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance6,7 km Height321 m Way down307 m Duration04:00 h:m Date02.05.2025
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

190 Views Scores 4 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Freitag – 02.05.2025
Lilienstein

Folgendes ist zu erwähnen:

Im Frühjahr 2025 wollen wir mal wieder zu einer Wanderreise aufbrechen.
Es soll in die Sächsische Schweiz gehen.
Nein, wir wandern nicht den Malerweg, wir werden uns auf ausgewählte Rundtouren begeben.

„Als Sächsische Schweiz wird der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges in Sachsen bezeichnet. Die durch bizarre Felsformen geprägte Landschaft liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.“

Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chsische_Schweiz

Highlights entlang des Weges:

  • Start vom P+R in Königstein (Bahnhofstr.)
  • Überfahrt mit der Fähre
  • Serpentinenartig geht es zum Nordaufstieg
  • Die Peterhöhle lassen wir links liegen.
  • Umrundung der Bildungsstätte Nationalpark Sächsische Schweiz
  • Am Franzosenborn vorbei.
  • Relativ steiler Nordaufstieg mit treppenartigen Wegen und Metalltreppen auf den Lilienstein (409 m).
  • Rundweg auf dem Plateau
  • Obelisk August der Starke
  • Drachenhöhle und Drachenspalte lassen wir links liegen.
  • Wettin Obelisk
  • Felsbaude Lilienstein
  • Aussichtspunkt auf der Westecke
  • Vorbei am Liliensteinwächter
  • Südabstieg über viele Metalltreppen und treppenartigen Pfaden
  • Pausenbank an der Waldecke - hier pausierten wir
  • Durch das offene Feld bis zum Panoramahotel Lilienstein mit dem Reisemobilstellplatz
  • Relativ steiler Abstieg hinab vorbei an einer Luxusboofe und der Wildnis Herberge
  • Überfahrt mit der Fähre nach Königstein

Heute kehrten wir nach der Tour hier ein:

https://www.schrammsteinbaude.de/

Gaststätte und Pension
Schrammsteinbaude
Steve Möller
Zahnsgrund 5
01814 Bad Schandau
Telefon 035022 / 502810

https://maps.app.goo.gl/GxqHGyx5hELqPYLS7

Anmerkungen zur heutigen Tour:

Auch der letzte Tag unserer Wanderwoche in der Sächsischen Schweiz bescherte uns tolles sonniges Wetter - allerdings auch mit einer gewissen Schwüle.
Wir haben uns für den Aufstieg zum Lilienstein den Nordaufstieg ausgewählt, der nach meinem Empfingen vielleicht nicht ganz so steil war wie der Südabstieg. Bevor es hinauf ging, machten wir noch eine Runde um die Bildungsstätte Nationalpark Sächsische Schweiz. Dadurch viel die heutige Tour nicht ganz so kurz aus.
Vielleicht lag es auch an der Übung der letzten Tage, dass wir den Aufstieg zum Lilienstein nicht so schlimm empfanden, wie wir befürchtet hatten. Durch das sonnige Wetter hatten wir oben tolle Aussichten tief in die Sächsische Schweiz hinein. Diese Wanderung stellte für uns das krönende Highlight dieser Wanderwoche dar, zumal der Lilienstein auch als Werbelogo für die Sächsische Schweiz verwendet wird.

Ich kann somit diese Tour nur jedem empfehlen, der es sich zutraut, die An- und Abstiege zu überwinden.

Weitere Links:

Oder einfach mal hier schauen:

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 116 m Maximum height 418 m Detailed view

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Comments

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Königstein - Lilienstein
Type: Hiking
Distance: 6,7 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique