Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance57,6 km Height900 m Way down824 m Duration04:00 h:m Date15.05.2025
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

230 Views Scores 0 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Der Högl ist ein langgezogener bewaldeter Bergrücken 10 km westlich von Salzburg, es ist der kleine Bruder des danebenliegenden 500 m höheren Teisenbergs. Der vermeidliche Gipfel wird von einem 157 m hohen Sendemasten des BR „gekrönt“, meint man. Diese Antenne steht aber nicht auf dem höchsten Punkt, dem 827 m hohen Högl. Dieser war das Ziel meiner Erkundungstour, er soll mit einem Gipfelkreuz geschmückt sein.

Start klimaneutral in Waging „vor der Haustüre“. Auf dem Seeradweg bis Petting, ab Ringham kleine Sträßchen und Schotterwege über Weildorf -Thundorf zum Ulrichshögl. Zwischendurch muss mal 400 m auf der B 304 gefahren werden. Nun an der Reiteralm vorbei auf neu angelegtem Schotterweg zum GH Johannishögl, dort obligatorische Einkehr. Weiter auf dem als  M 25 Högelrunde ausgewiesenen Radweg, vorbei an der Neubichler Alm (schöne Sicht nach Salzburg) zur Stroblalm. Hinter diesem Gasthaus ein Wegerl an einem Zaun entlang und in den Wald zu einem Hochsitz, ab dort wieder fahrend vollends zum Gipfel. Er war bis vor kurzem noch mit einem 2014 von einem Thundorfer Bürger mit Genehmigung des Grundstückseigentümers aufgestellten Gipfelkreuz geschmückt (siehe Bild von Komoot), jetzt liegt da nur noch ein Holzhaufen. Waren es Jäger, denen das Kreuz ein Dorn im Auge war? Denn so ein Gipfelzeichen zieht bekanntlich Wanderer und MTBler besonders an.

Schöne Abfahrt genau westwärts, dies wäre auch die bessere Auffahrt, steil, aber mit Ebike zu schaffen. Die nächste Auffahrt erkundete ich auch, sie wird jedoch kurz unter dem Gipfel unterbrochen. Bei der Kreuzung mit dem Stroblalm-Rundweg steht ein schönes Wegkreuz.

Wenig später geht’s links von der Forststraße weg in einen 1 km langen Singletrail, ein Wurzeltrail mit sumpfigen Stellen, S1 bis S2, er ist etwas eingewachsen. Ein kurzer Besuch der St. Georgs Kirche in Steinhöring, dann weiter teilweise auf einem Wanderweg nach Rossdorf und über Teisendorf Teichting (nicht neben der Kreisstraße) zurück nach Waging.

Die Aufzeichnung meines Garmin: 57 km, Zeit in Fahrt 4 Std., 900 Hm.

Further information at

https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6gl_(Chiemgauer_Alpen)

Einschränkungen

This tour has a carry or push section on 0.3 kilometers

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 444 m Maximum height 837 m Detailed view

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comments

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Der Högl
Type: Mountain bike
Distance: 57,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique