Götschenkopf und Toter Mann werden durch die BGL 17, Schwarzecker Str. vom Lattengebirge mit Karkopf, Predigtstuhl usw. getrennt. Unser Weg führt um beide Berge herum und weist keine besonderen Schwierigkeiten auf. Im Grunde genommen könnte man unseren Weg auch mit einem stabilen Trekkingrad oder mit einem Gravelbike bewältigen. Die Aussichtspunkte sind nicht aufzuzählen, sie gehören zu den schönsten, was Bayern zu bieten hat. Zur groben Orientierung: der gesamte Gebirgsstock wird von der B 20, der B 21 und der B 305 eingerahmt, aber nicht einen Meter müssen diese Straßen benutzt werden!
Los geht’s, von Norden kommend, am besten auf dem großen Festplatz von Bad Reichenhall, parken ist kostenfrei. Durch die Bahnunterführung durch und dann befindet man sich bereits auf dem Radweg nach Berchtesgaden, es ist auch der Radweg Bodensee-Königssee. In Hallthurm ist der erste Anstieg geschafft, nun abwärts bis kurz vor Bischofswiesen. Vor dem Bahnhof eine Fußgängerbrücke, nun am Böcklweiher vorbei zur Bachmannkapelle oberhalb Engedey, schaut auf den Track!
Neben der B 305 auf Radweg zum Teil mit kräftigen Anstiegen zur Wimbachbrücke, von dort auf der linken Seite auf Radweg bis zur besonders empfehlenswerten Einkehr in der Bäckerei Niedermayer am Ortsbeginn von Ramsau. Nun notgedrungen auf der Autostraße durch den Ort Ramsau durch, bei der Marxenklamm rechts weg und steil auf der alten Hinterseer Straße zum Hintersee. Kurzer Anstieg auf der Triebenbacher Straße, dann den Rad/Fußweg zum Taubensee und ab dem Wachterl auf der alten Wachterlstraße (nur am Anfang steil) Abfahrt nach Unterjettenberg. Man sollte nicht versäumen, die Karstquelle des Schwarzbaches aufzusuchen (Wegweiser an der Straße!).
Im Tal an der B 21 nicht nach rechts Richtung Bad Reichenhall weiter, sondern entgegengesetzt über die Saalach drüber und auf der anderen Seite des Saalachsees auf geteertem Radweg zurück zum Ausgangspunkt, ab dem Kraftwerk noch ein kurzer Trail.
Mein Garmin zeichnete eine Wegstrecke von 46 km, einen Höhenunterschied von knapp 900 m und eine Fahrzeit von knapp 3 ½ Stunden auf.
Further information at
https://www.berchtesgaden.de/rad-bike/mountainbikeTour gallery
Tour map and elevation profile
Comments
