Der Stoderzinken ist ein 2048m hoher Berg am Rande des Ennstals. Gewisse Berühmtheit erlangte dieser Gipfel, denn das Friedenskircherl kurz unterhalb des Gipfels wurde 2022 als schönster Ort Österreichs gewählt. Und die Auffahrt dorthin ist bequem auf einer Mautstraße von Gröbming aus möglich. Wir radelten auf einer Schotterstraße rauf, gingen über den Steig zum Friedenskircherl und weiter auf dem Florasteig zum Gipfel, Abfahrt dann auf der Mautstraße und zurück auf dem R 7, Ennstal-Radweg.
Von unserem Hotel Kollerhof in Assach 100 m westlich zum Kreisverkehr, dort rechts rauf. Die anschließende Auffahrt in gleichmäßiger Steigung auf der Schotterstraße endet an der Assacher Scharte, dort Einmündung in die geteerte Mautstraße. Auf ihr, ein kurzer Abstecher noch zum Startplatz der Zipline und nach knapp 1100 Hm und 2 Stunden ist der Radlparkplatz an der Stoderhütte erreicht.
Nun zu Fuß den Wanderweg entlang in 20 Minuten zum Friedenskircherl. Man reiht sich ein zwischen vielen Halbschuhtouristen, die teilweise total überfordert sind. Beim Kircherl beginnt der Florasteig zum Gipfel, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit wird laut Wegweiser vorausgesetzt. Er ist aber für normale Berggeher unschwierig zu begehen, ein Drahtseil ist an den steileren Stellen vorhanden. Nach einer weiteren ½ Stunde steht man am Gipfel und an knapp etwas tieferen Gipfelkreuz. Abstieg sodann auf dem Normalweg, am Denkmal für Rosegger vorbei. Zu Fuß waren es knapp 3 km, Gehzeit 1 ½ Stunden, 250 Hm.
Nach Einkehr in der Stoderhütte Abfahrt auf der Mautstraße nach Gröbming, weiter auf dem Ennsradweg R 7 zurück nach Aich/Assach und Abfrischung im Naturbad Aich.
Aufzeichnung meines Garmin: 40 km, Sattel- und Gehzeit insgesamt 4 Stunden, 1450 Hm.
Further information at
https://www.schladming-dachstein.at/de/Regionales-und-Angebote/Touren/Stoderzinken-Runde-313_td_370965Tour gallery
Tour map and elevation profile
Comments
