Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance11,0 km Height388 m Way down403 m Duration03:00 h:m Date11.10.2008
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1762 Views Scores 119 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Schöne Wanderung über die Höhenrücken des Fichtelgebirges.

Los gehts am Wanderparkplatz Vordorfer Mühle. Von hier aus wandern wir auf breitem Forstweg Richtung Seehaus. Nach erreichen der Höhe folgen wir der Beschilderung Nußhard. Von dort geht es ein Stück Richtung Schneeberg und dann links Berg abwärts im Bogen zum Seehaus. Unterwegs gibt es unterhalb des Nußhard einen wunderschönen (besonders im Herbst) Buchenwald. Vom Seehaus geht es auf schon bekanntem Weg zurück zur Vordorfer Mühle

Sehenswertes: Der Nußhardt. Der Nußhardt ist mit 972 m ü. NN der dritthöchste Berg im Fichtelgebirge (Nordostbayern). Er ist ein charakteristischer Felsengipfel des Fichtelgebirges. Der Gipfelbereich mit Blockmeer und Felsburg ist mit 5,5 ha Fläche unter Naturschutzgebiet gestellt. Auf dem Aussichtsfelsen befinden sich acht kleine, schüsselförmige Mulden im Granit, sogenannte Druidenschüsseln. Die Vorfahren meinten, dies seien Opferschüsseln für heidnische Kulthandlungen gewesen. Heute weiß man, dass es sich um besondere Verwitterungsformen im Granit handelt. Erwähnenswert ist außerdem die sogenannte „Nußhardtstube“, eine etwa 50 m lange Überdeckungshöhle, deren niedriger Eingang sich an der Südseite der Felsengruppe befindet.

Johann Wolfgang von Goethe stattete dem "Nußhardt" im Jahr 1785 einen Besuch ab. Am 1. Juli dieses Jahres wanderte Goethe mit seinen Begleitern von Wunsiedel aus über Leupoldsdorf und das Seehaus (damals Zechenhaus) zum Ochsenkopf. Auf der Rücktour kamen sie über den Nußhardt, bevor es über Vordorfer Mühle nach Wunsiedel zurückging.

Schmierofenhütte: Unterwegs kommt man an der Schierofenhütte vorbei. Hier wurde früher aus Baumharz Wagenschmiere, Pech, Pechöl, Schusterpech, Ruß für Druckerschwärze usw. gewonnen. Ein Hinweisschild erklärt knapp die Gewinnung dieser Produckte in früherer Zeit.

Einkehrmöglichkeit: Seehaus. Ganzjährig bewirtschaftetes FGV- Unterkunftshaus zwischen Nußhardt 972 m und Platte 884 m im Schneebergmassiv.

Weitere Links:

https://fgv-seehaus.de/

http://www.bayern-fichtelgebirge.de/heimatkunde/081.htm

http://www2.fichtelgebirgsverein.de/

 

Further information at

http://www.bayern-fichtelgebirge.de/heimatkunde/081.htm

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 655 m Maximum height 968 m Detailed view

More about the tour author

mmehle
Member since 2008

Send private message

Comments

Anfahrt: Von der B303 Richtung Weißenstadt oder von Weißenstadt auf der Kreisstraße WUN7 nach Vordorf. Im Ort abbiegen zum Ortsteil Vordorfer Mühle. Durch die Ortschaft hindurch zum Wanderparkplatz am Ortsende.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mmehle
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Brennende Wälder (Herbstwanderung im Fichtelgebirge)
Type: Hiking
Distance: 11,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique