Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia98,9 km Altitud en metros384 m Descenso1476 m Duración06:00 h:m Fecha06.07.2014
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1220 Visitas Valoraciones 176 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Eisacktal-Radweg: Brenner - Brixen - Bozen

Sehr schöne Bergab Radtour keine besonderen Anforderungen.

Zurück von Bozen nach Brennero gehts einfach mit der Bahn.

Die Strecke mit dem Fahrrad über den Brennerpass nach Bozen ist eine wichtige Route für Italienfahrer. Der asphaltierte Radweg auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen der Passhöhe und Gossensass (Colle Isarco) führt durch zwei Tunnel und bietet atemberaubende Blicke ins Wipptal und auf die Berge des Pflerschtals. Etwa 11 km lang ist die Strecke vom Brenner bis zur Kehrschleife im Pflerschtal. Dort verlässt der Radweg die Trasse und führt recht steil hinab zum Pflerscherbach. Abseits der Straße führt ein schöner neuer Radweg durch das Tal nach Gossensass (16 km von der Passhöhe aus).

Der Abschnitt von Gossensass nach Sterzing (6,5 km) ist leider nicht so gut gelungen. Nach Überquerung der Brenner-Staatsstraße führt ein neuer, asphaltierter Radweg über Oberried und Unterried zum alten Zoll. Ein steiles Auf und Ab endet schließlich doch auf der Brennerstraße, etwa 1,5 km bis Sterzing muss man gefährliche Straße benutzen. Es wundert nicht, dass einige Radler gleich auf der Straße fahren.

Ab Sterzing führt ein Radweg entlang des Eisack in Richtung Süden. Dieser Radweg bleibt nicht immer im Tal des Eisack, sondern ist in seinem Verlauf gespickt mit einigen kurzen aber heftigen Steigungen. Vor Stilfes verlässt der Radweg erstmals das Tal des Eisack. Weitere Steigungen befinden sich bei Mezzaselva und im Bereich des Vahrner Sees. Dort ist die Oberfläche des Radwegs schlecht (Steine, Schotter) der Weg schmal.

Erst ab Brixen wird es wieder einfach, kilometerlang geht es ohne Mühe stetig leicht bergab. Im Jahr 2012 ist am südlichen Ortsausgang von Brixen ein ca. 1 km langes neues Stück Radweg hinzugekommen. Man muss nun nicht mehr durch das Industriegebiet fahren, sondern fährt direkt am Ufer des Eisack unter den Brücken hindurch

Noch eine kurze "Unebenheit" im Profil vor Waidbruck/Ponte Gardena, dann ist man auf der sehr gut ausgebauten Bahntrasse bis kurz vor Bozen. Der asphaltierte Radweg führt durch etliche Tunnel, im engen Eisacktal immer am Rande des Flusses. Hoch oben, auf Stelzen gebaut, begleitet uns die Brennerautobahn. Ohne Mühe erreicht man auf dem gut ausgebauten Radweg den Bahnhof und die Stadt Bozen.

Leider ist die Gesamtstrecke Brenner - Bozen nicht durchgängig asphaltiert, auf die Einzelheiten wird im Bildteil näher eingegangen. Für Skater und Rollstuhlfahrer ist natürlich besonders der untere Abschnitt auf der Bahntrasse zwischen Waidbruck und Kardaun ideal (18 km, bis Bozen 21 km).

Die Strecke zwischen dem Brennerpass und Bozen beträgt nun 96 km (wegen der Schleife durch das Pflerschtal), der Abschnitt auf dem Radweg von Sterzing nach Bozen beträgt rund 74 km. Von Brixen nach Bozen sind es rund 42 km. Da die gesamte Strecke von der Eisenbahn begleitet wird, kann man unterwegs notfalls auf den Zug umsteigen oder die Rückfahrt mit der Bahn antreten (Achtung: keine Mitnahmegaratie für Radler bei Überfüllung des Fahrradabteils).

Dem Radler, der die Strecke erstmals befährt, wird schnell klar: Das Wipptal und das Eisacktal sind viel zu schade, um nur auf dem Weg nach Süden mit dem Auto durchzubrausen. Sehenswerte Orte und landschaftliche Höhepunkte gibt es auf allen Streckenabschnitten. Besonders der neue Radweg auf der Trasse der Brennerbahn zwischen dem Pass und Gossensass sowie der enge Abschnitt des Eisacktals mit seinen vielen Tunneln werden für den Radler zur bleibenden Erinnerung.

 

Weitere Beschreibungen & Tracks des EisacktalRadwegs:

LINK, LINK, LINK

 Einkehrmöglichkeiten (kleine Auswahl):

Nette kleine Eisdiele Cafe mit angrenzendem Biergarten & Hotel in Gossensass

BIOS Radstation direkt am Radweg : In einem liebevoll restaurierten Objekt des ehemaligen grossen Umspannwerks Atzwang lohnt sich unbedingt zur Rast und Labung einzukehren! Einkehrtip: In der "Radstation BIOS" kredenzt Pius Rungger Speis´und Trank aus bester Bio-Produktion, vieles davon von seinem "Partschiller Hof" in Völs.

es entwickelt sich bei guten Tropfen ein wohlfeiles Gespräch mit viel Lokalkolorit. Sitzmöglichkeiten Innen und auch im Garten, wo man zum Nebengebäude (siehe historisches Foto unten) noch Schienen im Schotter findet.
Update: Nun bei BIOS  Radstation gegessen: Super Lecker:  Hausgemachte Tagiatelli mir Ragu & Topmatensoße: sehr gut. Dazu einen tollen gemischten Salat mit Wildkräutersn und aufwenidgen seltenen Gemüsen. als Nachspeise einen selbstgemachten Strudel aus Dinkelmehl . Dazu einen sehr leckeren Wein und natürtrüber Apfelsaft. Sehr lecker, sehr zu empfehlen.

Further information at

http://www.bahntrassenradwege.de/index.php?page=eisacktal-radweg-1

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 274 m Maximum height 1370 m Vista detallada

More about the tour author

ShaunRyder
Member since 2013

Send private message

Comentarios

Brennero erreicht man über die Mautpflichtige Autobahn oder über die alte Brennerpassstarße b Innsbruck Ausfahrt 3

 

 

 

 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

ShaunRyder
Member since 2013

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Eisacktal-Radweg: Brenner - Brixen - Bozen (96 km)
Tipo: Ciclorrutas
Distancia: 98,9 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica