Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur55,9 km Altimètre274 m Way down272 m Durée04:00 h:m Date02.06.2013
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

1504 Vues Evaluations 132 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

 

 

Diese leicht hügelige Tour starten wir vom Parkplatz (Am Hagen), vor dem Natur-Solebad in Werne.

Neu überarbeitet am 14.07.2019

Es wird überwiegend auf gut ausgebauten Radwegen (nicht immer asphaltiert) gefahren. Zunächst geht es an einer Saline vorbei Richtung Lippe und Datteln-Hamm-Kanal. Beide werden überquert in die Ortschaft Rünhte. Am malerischen NSG Beversee vorbei gelangen wir nach Oberaden, einem Ortsteil von Bergkamen.

Hier erwähnenswert der Espresso in der Eisdiele „Via Venezia“, dieser ist nicht nur überdurchschnittlich gut, auch außerdem mit z. Zt. 1,60 € im preislich angemessenen Rahmen. (!)

Weiter in Richtung Lünen, teils am Datteln-Hamm-Kanal entlang.

Nach der Fußgängerzone von Lünen biegen wir links in die Uferpromenade (Fuß- u.Radweg) der Lippe ein.

An der Peripherie sichtbar am Horizont, das umstrittene Kraftwerk Lünen. Das Landschaftsbild verändert sich vom (doch sehr grünen) Ruhrgebiet zu einer von der Lippe geprägten Auen-Landschaft.

Weiter geht es Richtung Bork (Selm), an Alstedde vorbei.

Wir erreichen im weiteren Verlauf Cappenberg mit seinem gleichnamigen Schloss. (Auf dem Schloss-Gelände eine Gaststätte mit Biergarten). Die Landschaft ist hier schon landwirtschaftlich geprägt und somit schon sehr münsterländisch. (Kein Wunder, ist ja auch schon dem Münsterland zuzuordnen.)

Auch der Rückweg nach Werne ist ein leichtes „Rauf und Runter“ durch eine tolle Landschaft mit schönen Ausblicken in das Ruhrgebiet und in das Münsterland.

Der Espresso in der Werner Eisdiele „Venezia“ war leider mit z. Zt. 2,00 € nicht sein Geld wert. Juristisch gesehen war auch qualitativ der „Tatbestand der Körperverletzung“ erfüllt, („ gräußlich!“).

Leider machen wir immer öfter diese leidlichen Erfahrung, teuer und schlecht.

Somit zurück zu unserem Ausgangspunktes.

 

Further information at

http://de.wikipedia.org/wiki/Werne

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 44 m Maximum height 112 m Vue de détail

More about the tour author

xorea2003
Member since 2007

Send private message

Commentaires

 

Von der A1 kommend Abfahrt Hamm/Werne. Richtung Werne. Dann der Ausschilderung Solebad folgen bis zum Parkplatz am Solebad. (Am Hagen).

Sonntags „gebührenfrei“. Werktags, Samstags bis mittags „gebührenpflichtig“.

 

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

xorea2003
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Werne/Lünen/Cappenberg - Zwischen Ruhrgebiet u. Münsterland
Cat.: Touring vélo
Longueur: 55,9 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique