Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur123,4 km Altimètre1915 m Way down1901 m Durée05:40 h:m Date25.06.2007
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

1859 Vues 1 Evaluation 252 Téléchargements 4.00 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements
Diese Tour ist inspiriert durch die wunderschöne Tour Nr. 7416, für Radler aus dem Köln/Bonner Raum mit Job- oder Studententicket allerdings etwas besser zu erreichen.

Von Mehlem geht es gleich den Berg hoch in Richtung Berkum, orientieren kann man sich schon bald an der kugelförmigen, weithin sichtbaren Radarkuppel der FGAN, an der die Route vorbei führt. Jetzt runter ins Ahrtal, dann durch das Idienbachtal nach Königsfeld. Das Idienbachtal ist vielleicht der landschaftliche Höhepunkt der Tour, für Rennradpuristen aber vermutlich grenzwertig - hier sind 19 (glaube ich) Querrinnen zu überwinden (wer will, kann das Tal auch über die L83 umfahren). Nach steilem Anstieg geht es dann weiter nach Königsfeld, über Ramersbach nach Kesseling, dann nach Kaltenborn und an der hohen Acht vorbei, der höchsten Erhebung der Eifel. Hier kann man, wenn man möchte, einen Abstecher zum Aussichtsturm machen, der Weg bis dahin ist durchgehend asphaltiert, wenn auch schlecht, schmal und teilweise sehr steil. So kommen allerdings noch mal ca. 120 Höhenmeter dazu.

Wir kreuzen jetzt die 412 und fahren weiter nach Siebenbach, Langenfeld und Weibern. Die 412 ein zweites Mal kreuzend geht es nach Engeln und Brenk, der Endhaltestelle der Brohltalbahn. Von hier fahren wir (immer noch mit dem Rad) runter nach Niederzissen und dann über Waldorf nach Sinzig. Nach Sinzig kommt Remagen und es geht ein ganz kurzes Stück am Rhein lang. Weil das aber vor allem an Schönwettersonntagen so ätzend ist und wir mittlerweile die Steigungen vermissen, fahren wir kurz nach Remagen noch ein letztes Mal den Berg hoch - über Unkelbach nach Oedingen, Züllighoven und Oberbachem. Heizer aufgepasst: Zwischen Oedingen und Oberbachem weist die Straße einige sehr abrupte Richtungsänderungen auf. Von Oberbachem geht es schließlich nur noch abwärts bis Mehlem.

Neben dem 1. Gang benötigt man auf dieser Strecke dringend gut funktionierende Bremsen. Die Tankstellen sind teilweise dünn gesäht, man sollte daher genügend Verpflegung mitnehmen.

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 51 m Maximum height 630 m Vue de détail

More about the tour author

tarek

Commentaires

helbing on 03.06.2010

Odin fährt den ersten Gang .... und den letzten

Feines Türchen, für Liebhaber von Steigungen.
Landschaftlich sehr schön, alles was Eifel und Ahr zu bieten haben.
Z.Z (Mai 2010) is allerdings die Überquerung der B9 nach ca. 100 km der Tour nicht möglich, da die Brücke repariert wird. Scheint aber bald fertig zu sein.
Umfahrung: Am Ortsende von Sinzig direkt nach Querung der Ahr in den "Grünen Weg", unter der B9 durch, dann auf B266 nach Osten und im Örtchen Kripp links in die Mittelstraße.
Mit dem Zug bis Bonn Mehlem (Rheinstrecke Köln/Koblenz, linksrheinisch). Direkt am Bahnhof Mehlem geht es los.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tarek

Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Ode an den ersten Gang
Cat.: Vélo de course
Longueur: 123,4 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique