Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza102,3 km Dislivello4528 m Discesa5318 m Durata1 Giorno 0 h Data31.08.2016
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

591 Visualizzazioni Valutazioni 45 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download
Der 3. Tag begann mit einem frühen Frühstück um 7 Uhr. Das war wichtig für den weiteren Verlauf.
Zum einem, weil ca 3000hm und 100 km vor mir lagen und zum anderen um auf der Stada del Vena alleine unterwegs sein zu können; 1700 hm abwärts in einem Flow durch fast alle Vegitationzonen der Alpen: Fels, Almen, Latschen, Nadelwald und Laubwald, nur Eis und Schnee fehlte – Gott sei Dank! In Alleghe angekommen, genehmigte ich mir noch einen Café/Espresso beim Besitzer des Hotels Alleghe einem älteren Mtb-Guide und entschied mich über die Forcella Tomasi zu fahren für die 400 hm mehr vermied ich den Verkehr aber einen zusätzlichen Trail suchte ich leider vergebens. Von Falcade nahm ich die Gondel und wollte eigentlich bis zum Col Margerita, um bequem zum Passo Valles zu queren. Die Mittagspause der Liftbetreiber machte mir jedoch einen Strich durch mein Vorhaben. So stieg ich bei Le Buse aus und fuhr zunächst bergab und strampelte bis Passo Valles und von dort ins Val Venegia. Diese Tal ist neben dem Fanestal mit Sicherheit einer der schönsten Täler in den Dolomiten. An der Baita dei Segantini angekommen freute ich mich auf die Abfahrt über den Passo Rolle und war froh einen guten Trail zu erwischen, außer den Abschnitt bei ca 1800hm. Von San Martino nahm ich die Gondel auf die Tognale fuhr bis zur Malga Tognale, der Café dort verlieh Flügel für den Hammer Trail von 5 km nach Caoria weitere 10 km ging es auf Schotter und Asphalt nach Canal san Bovo und von dort fuhr ich, die für mich harten 16 km auf den Passo Brocon das Ziel des 3.Tags. 2950 hm und 97 km lagen hintern mir. Die netten Leute auf dem Rif. Passo Brocon versorgten mich gut.
Das nächste Mal fahr ich von Alleghe nach Cencenighe Agordino mit dem Bike und dann mit dem Bus nach Falcade, beide Gondeln nehm ich auf dem Gipfel (das schaff ich auch vor 12 Uhr) und such mir die alternative Route nach Canal San Bovo.
 

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 702 m Altezza massima 2414 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

dottore66
Membro dal 2014

Invia un messaggio privato

Commenti

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

dottore66
Membro dal 2014

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: AlpnX Via Milaco (Mittenwald-Lago di Caldonazzo) quick and dirty Tag3
Tipo: Transalp
Lunghezza: 102,3 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica