Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza14,2 km Dislivello971 m Discesa952 m Durata05:10 h:m Data05.10.2018
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

441 Visualizzazioni Valutazioni 54 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Von der Auenhütte geht es mit der Ifen-Seilbahn zur Mittelstation. Die Mittelstation wird an der linken Seite verlassen. Wir halten uns rechts und gehen in Serpentinen bergauf in Richtung der steilen Ifen-Nordwand. Nach dem Ende der Serpentinen sind es noch ca. 1 km bis zu einer Wegteilung an der wir uns links halten. Achtung, die meisten Wanderer laufen hier geradeaus, der Pfad ist auch nicht so gut markiert. Der schmale Pfad führt über ein Geröllfeld zum Fuß der steilen Felswand. Auf einem schmalen Pfad mit Seilsicherungen geht es mit leichter Kletterei hinauf zum Grat und zum Ifen-Plateau. Der Weg zum Ifen-Gipfel geht dann auf der Felsplatte bergauf, zum Teil an der Abbruchkante entlang. Am Gipfelkreuz angekommen bietet sich eine Rast an. Der Ausblick ist überragend, ein 360 Grad Panorama. Der Rückweg geht zuerst ein kurzes Stück auf dem Hinweg, an der Wegteilung dann rechts weiter. Es geht über Wiesengelände bergab bis zur südlichen Kante der Ifen-Platte. Jetzt geht es auf einen Steig mit Seilsicherungen und Eisentritte über schrägstehende, glatte Felspartien bergab. Hier ist Vorsicht geboten!! Bei schlechter Sicht oder Nässe würde ich diesen Weg nicht gehen. Wenn der Fuß der Felswand erreicht ist wird es wieder einfacher. In weitem Bogen geht es zuerst über Wiesengelände durch das hintere Schwarzwassertal, vorbei an der Ifersgrundalpe, zur Schwarzwasserhütte. Der weitere Abstieg erfolgt auf breitem Weg am Schwarzwasserbach entlang zur Melköde. Hier halten wir uns links und gehen eben auf dem breiten Weg zurück zu unserem Ausgangspunkt der Tour der Auenhüte.

Eine überragende Tour die ich nur empfehlen kann. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist zwingend erforderlich.

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1277 m Altezza massima 2210 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

bruno68
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Start der Tour ist an der Auenhütte neben der Talstation der Ifenbahn in 6992 Hirschegg, Auenalpe 1. Von Rielern auf der Walserstrasse Richtung Hirschegg fahren, nach der Brücke über die Breitach rechts abbiegen und auf der Schwarzwasserstrasse immer geradeaus zur Ifenbahn fahren. An der Ifenbahn ist ein gebührenpflichtiger Parkplatz.

Außerdem gibt es eine Busverbindung, die Linie 5 "Riezlern - Ifen". Die Busse fahren im Abstand von 20 Minuten, der letzte Bus vom Ifen nach Riezlern fährt um 18.10 Uhr.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

bruno68
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Hoher Ifen und Schwarzwassertal
Tipo: Escursionismo
Lunghezza: 14,2 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica