Login

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategórie
Advanced filters
  • Dĺžka (km)
  • výškomer
Uložiť filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dĺžka90,7 km výškomer1878 m Way down2241 m Doba06:30 h:m dátum22.07.2012
ohodnotenia Author User Kraj pôžitok z túry kondícia technika

štatistika

661 náhľady ohodnotenia 72 Stiahnutia priemer
Rate
  • list trasy
  • príjazd
  • Stiahnutia

Unser jährliches Vorhaben 2012 - Etappe 1

Kurzbeschreibung:

Strecke: ca. 92 km
Höhenmeter: ca. 1880 m
Fahrzeit: ca. 6:30 h (netto)
Zeitbedarf: ca. 9:00 h (brutto)

- Mittenwald (Etappenstart)
- Scharnitz
- Karwendelhaus
- Plumsjoch
- Achensee
- Jenbach
- Ried im Zillertal (Etappenziel)

Schöne Etappe zum Warmwerden. Viele Schotterwege, in den Abfahrten teilweise steinig, vereinzelt verblockt, zum Schluss eine gute Mischung aus Wegen und Straßen. Auch ein kleiner Trail darf hier nicht fehlen. Alles in allem vollständig fahrbar, wenn auch etwas Übung und sicherer Umgang mit dem Bike vorausgesetzt werden muss.

x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x

Startpunkt unserer diesjährigen Transalp ist der Parkplatz unterhalb der Karwendelbahn. Das Parken ist dort (und nur dort) frei. Das heißt, einer phantastischen Woche in den Dolomiten steht nichts im Weg.

Wir rollen in Richtung Süden an der Isar entlang nach Scharnitz. In Scharnitz queren wir die Hauptstraße in Richtung Karwendel. Sobald Scharnitz durchquert ist, geht es aufwärts in Richtung des Karwendelhauses. Am Abzeig zum Karwendelhaus (eine Pause bietet sich an, wenn man früh losgefahren ist) halten wir uns links in Richtung Plumsjoch/Achensee. Danach geht es abwärts über einen teils schönen, aber auch mal steingen und verblockten Weg. Über den kleinen Ahornboden mit Schotter und den großen Ahornboden mit Asphalt gelangen wird zum Anstieg des Plumsjoch, welcher links an einem kleinen Parkplatz beginnt. Am Plumsjoch angekommen, ist es spätestens jetzt Zeit für eine Stärkung an der gleichnamigen Hütte. Danach geht es traumhaft bergab in Richtung Achensee. Unten angekommen, halten wir uns rechts und folgen der Zahradbahnlinie. In Eben am Achensee angekommen, wir es etwas abenteuerlich. Folgt einfach dem Track und genießt die Trails. Wer das nicht möchte, folgt einfach der Straße nach Jenbach. In Jenbach angekommen, suchen wir den Weg an den Inn, welchem wir rechter Hand flussabwärts bis zur Einmündung der Ziller folgen. Auf dem dann folgenden Zillerradweg endet unsere Etappe schließlich in Ried im Zillertal.

Ich hoffe, Ihr hattet Spaß.

CD

Further information at

http://www.alpenwelt-karwendel.de/rad-bike-touren-bayern

galéria trás

Mapa trasy a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 521 m Maximum height 1796 m Detailný pohľad

More about the tour author

dutschke74
Member since 2012

Send private message

komentáre

Startpunkt: Mittenwald, unterer Parkplatz der Karwendelbahn. Einfach dem Hinweis "Mountainbiker" folgen.

GPS trasy

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • list trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

dutschke74
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
trasa: Dolomiti-Transalp 2012 - Etappe 1/8
Druh: Transalp
Dĺžka: 90,7 km
Evaluated on:
Doba:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
ohodnotenie: Kraj pôžitok z túry kondícia technika