Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte11,7 km Hoogtemeter352 m Afdaling352 m Duur03:30 h:m Datum08.04.2017
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

1288 Views 1 Beoordeling 55 Downloads 5.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Diejenigen, die beim Lidl Parkplatz parken, wandern erstmal ein Stück durch Ilsenburg entlang des Forellenteiches bis zur Vogelmühle, weil hier unsere Wanderung beginnt.

Unsere Tour stand heute unter dem Motto: "Wir rocken das!"

Was rocken wir denn?

Na die kleine Wanderung und natürlich wollen wir auch die Rockensteinklippen suchen.

Zunächst wandern wir am Zainthüttenteich vorbei, erreichen von hinten das Hotel Landhaus "Zu den Rothen Forellen" und gehen diesmal links am Forellenteich entlang bis zum Kreisel, wo wir uns links halten und biegen in die Kastanienallee ab. Am Ende der Straße geht es nach links ins Suental in Richtung Berghotel Ilsenburg. Allerdings biegen wir vorher schon links ab auf einen Pfad, der im Suental entlang des Suenbaches nach oben verläuft.

Nach einer Weile erreichen wir die die ehemalige Tonmühle (hier befindet sich nur noch eine Infotafel). Wir wandern immer weiter hinauf und der Pfad wird immer schmaler und auch steiler. Hoch über uns können wir schon die Rockenstein Klippe sehen. Der Weg ist teilweise rutschig und nicht einfach. Hier ist Trittsicherheit gefragt. Oben angekommen können wir die markante Rockenstein Klippe bestaunen. Leider ist uns bislang nicht gelungen, die Herkunft des Namens herauszufinden.

Über den Mittelbergweg gelangen wir zu einer Kreuzung (wo rechts der Fingerweg abzweigt). Wir halten uns links (diese Abzweigung nach links ist allerdings nicht ausgeschildert). Über einen Waldweg - wir halten uns immer gerade aus und queren einen breiten Weg - erreichen wir den Froschfelsen mit der Stempelstelle 5 der Harzer Wandernadel. Wir wandern weiter (entlang der Hütte mit dem Stempel) in einem Bogen über einen pfadigen Weg bis zur Westerbergklippe, die uns eine schöne Aussicht beschert. Nach einer kurzen Weile erreichen wir wieder den breiten Weg den wir vorhin schon einmal gequert haben und halten uns nun links und biegen schon sehr bald wieder nach links hinab ab ins Rohntal, wo sich anfangs (ca. 100m vom Abzweig entfernt) auch der Kuhpladderstein befindet (wir konnten nur vermuten, welcher Stein der Kuhpladdenstein ist).

Das Rohntal führt uns entlang eines Baches steil hinab über teilweise durch Laub rutschige Wege. Hier entdecken wir sogar an mehreren Stellen Feuersalamander.

Unten erreichen wir den Zanthierplatz und queren nun die Ilse, um über den Heinrich Heine Weg weiter hinab zu wandern in Richtung Ilsenburg. Hoch oben über uns sehen wir den Ilsestein. Im Bereich des Kurparkhotels queren wir wieder die Ilse, kommen am Nagelhüttenteich und an der Nagelschmiede vorbei. Im Bereich des Spielplatzes führt der Weg an einem Gehege mit Rehen vorbei und hinauf zum Kloster Ilsenburg bzw. zum Schloss Ilsenburg. Da die hintere Pforte verschlossen ist, müssen wir das ganze Gelände umrunden, um in den Schlosshof mit der Klosterkirche zu gelangen.

Von hier führt ein relativ steiler Weg hinab. Hier blühen gerade die Obstbäume. Durch einen Park entlang der Kirche erreichen wir die Pfarrstr. in linker Richtung. Über den "Vogelsang" und "Auf der See" erreichen wir die Vogelmühle, wo wir einkehren bzw. lecker essen gehen.

Wer nun hier parken konnte, hat Glück gehabt. Wer beim Lidl geparkt hat, muss nun nach der Einkehr noch ein Stück wandern.

Alles in allem war es eine relativ kurze aber dennoch sehr beeindruckende Tour mit tollen Pfaden und beeindruckenden Klippen.

Links:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Ilsetal
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Ilsestein
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Froschfelsen

Eine Nachfrage durch eine Mitwanderin beim Nationalpark Harz zur Bedeutung des Namens "Rockenstein" hat Folgendes ergeben:

"Der Name "Rockenstein" könnte - ähnlich wie im Erzgebirge - "Wackelstein"
heißen. So sieht einer der Felsen ja auch aus. Ich hielte das
für einigermaßen logisch. Früher hieß er auch mal "Rudolfstein"."

************************************************************************

Am 11.08.2019 haben wir diese Wanderung wiederholt:

Unsere heutige Tour lautet: "We will ... we will rock you!" Wo könnte das sein?

Richtig, einige erinnern sich, diese legendäre Tour hatten wir vor Jahren schon einmal.

Wir wandern von Ilsenburg aus zum geheimnisvollen Rockenstein.
Ich sage nur: "We will ... we will rock you!"

Diesmal haben wie die Tour auf dem Lidl Parkplatz begonnen, da es hier noch möglich ist, sonntags zu parken.

Für das NAVI:

  • Lidl Filiale in Ilsenburg
    Harzburger Str. 28-30
    38871 Ilsenburg

Da die Vorgelmühle gerade ein paar Tage geschlossen war und in der Nagelschmiede ert ab 18 Uhr warmes Essen möglich gewesen wäre, sind wir auf das

Café im Schloss Ilsenburg                

Schloßstraße 26

38871 Ilsenburg 

Telefon: 01525-9674290

  • https://www.schlosscafe-ilsenburg.de

ausgewichen. Zumindest gab es hier Flammkuchen oder Wiener Würstchen bis 18:00 Uhr.

 

 

 

 

 

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 232 m Maximale hoogte 532 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht

Commentaren

Wir starten von Bad Harzburg aus und fahren über die L501 in Richtung Eckertal bzw. Stapelburg. Bei Stapelburg biegen wir nach rechts ab auf die L85 in Richtung Ilsenburg.

In Ilsenburg gleich in der ersten Linkskurve biegen wir nach rechts ab und parken auf dem Lidl Parkplatz, da wir vermuten, dass der Parkplatz bei der Vogelmühle voll sein könnte. Einige Mitwanderer bzw. Mitwanderinnen haben aber noch direkt bei der Vogelmühle einen Parkplatz bekommen.

Für das NAVI:

  • http://www.vogelmuehle-ilsenburg.de/

Gasthof Vogelmühle
Inhaber: Nicole Schelske
Vogelgesang 1
38871 Ilsenburg
Telefon: 039452 99230

 

 

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Ilsenburg - Rockensteinklippe - Froschfelsen - Ilsetal
Type: Wandelen
Lengte: 11,7 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek