Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia88,3 km Altitud en metros335 m Descenso312 m Duración05:00 h:m Fecha31.07.2010
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

271 Visitas Valoraciones 25 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Urlaubszeit ist Reisezeit. Für mich und andere mit dem Fahrrad. Und so beschreibe ich im Folgenden den zweiten Teil einer Tour in fünf Teilen entlang der Elbe, die ich vor zwei Jahren in Hamburg begonnen habe, immer Elb aufwärts. Nun soll es also um den Abschnitt: Magdeburg - tschechische Grenze gehen.

Los geht es nach langer Bahnfahrt im südlichen Stadtteil von Magdeburg: Buckau. Übernachten kann man recht preisgünstig im SKL Hotel am Salbner See. (Übrigens SKL ist die Abkürzung von "Stahlkombinat Karl Liebknecht". Und tatsächlich erinnert in dem umgebauten Gästehaus des Kombinates noch alles an alte Zeiten, bis hin zum Plaste Griff an der Badewanne.) Hinter Schönebeck erwartet einen die erste Überraschung: der linkselbische Radweg ist wegen Brückenbaus gesperrt. Und so müssen wir über lange Umwege und Irrungen durch ein Industriegebiet die Elbseite wechseln. Hier finden wir allerdings herrliche Deich- und Auenlandschaft. Der Umweg lohnt sich, zumal einen an der Seite ein "Planetenweg" erwartet:  die einzelnen Planeten des Sonnensystems sind im Verhältnis zum Abstand hin zum Zentralgestirn am Wegesrand dargestellt. man glaubt kaum, wie lange man vom Pluto zum nächsten Trabanten radeln muss. Nicht immer führt der Weg an der Elbe entlang. Das ist schon hier ein Kritikpunkt des Projekts: oft irrt man durch weite Landschaften, ohne die Elbe zu sehen. Wenn man nicht die weiten Umwege in Kauf nehmen will, die überhaupt nichts mehr mit "Elbe" zu tun haben, muss man die "lebensgefährlichen Landstraßen" abfahren. Sie sparen zwar Kilometer, aber die LKW rauschen in atemberaubender Nähe an einem vorbei. Unser erster Tag endet in Dessau, jener Stadt an der Elbe, die durch Bauhaus und Militärparaden und Märsche berühmt geworden ist.

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 30 m Maximum height 100 m Vista detallada

More about the tour author

sandros
Member since 2009

Send private message

Comentarios

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

sandros
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Elbe 1/5
Tipo: Ciclorrutas
Distancia: 88,3 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica