Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur15,9 km Altimètre687 m Way down682 m Durée04:00 h:m Date23.03.2014
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

1140 Vues Evaluations 41 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Den Frillensee kann man von Inzell aus (vom Parkplatz des Forsthauses Adlgass) in ca. 45 Minuten zu Fuss erreichen. Auch mit dem Fahrrad ist er gut und schnell erreichbar.

Ich wollte ihn aber von einer nicht üblichen Seite angehen (von Urwies - Aufham) und dabei auch die Steineralm noch mitnehmen und das Ganze zu einer Runde vereinen.

HINWEIS: Die Tour wurde mit der Garmin fenix 2 aufgezeichnet, Falls Sie sich über das Höhenprofil wundern , dass ist nicht ein Fehler der GPS - Outdooruhr  Uhr (die leistet extrem gute Dienste) sondern hat den Grund , dass ich einen Teil der Strecke am Computer nachgezeichnet habe. Ich hatte  nämlich bis zur Steineralm einen Weg gewählt der schon lange nicht mehr begangen wird , den es eigentlich nicht mehr gibt . Unwegsam , ohne Markierung,  teils extrem steil und rutschig - ganz einfach nicht zum Nachgehen geeignet. Der nun eingezeichnete Weg ist aber für Jeden gut begehbar.

Die idyllisch gelegne Steineralm (Stoanaalm) - liegt an der Nordseite des Hochstaufen und ist speziell in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Sie kann auch mit dem Mountainbike erreicht werden.

Der auf gut 900 Meter hoch gelegene Frillensee zählt zu den kältesten Seen in Mitteleuropa und ist ein Relikt der letzten Eiszeit. Oft bildet sich bereits Mitte November eine tragfähige Eisschicht. So verwundert es nicht , dass der See in der Vergangenheit oft Austragungsort von Sportveranstaltungen wie Eishockey und Eisschnelllauf war. Auch zum Zeitpunkt meiner Wanderung am 21. März war der See noch zugefroren. (Trotz des extrem warmen Winters und Temperaturen von bis zu 20 Grad im Tal)

 

 

Further information at

http://de.wikipedia.org/wiki/Frillensee

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 501 m Maximum height 1109 m Vue de détail

More about the tour author

GarminSalzburg
Member since 2008

Send private message

Commentaires

Wenn Sie über die Autobahn von Salzburg kommen, dann nehmen Sie nach dem Autobahngrenzübergang Walserberg  die erste Abfahrt  und fahren Richtung Bad Reichenhall  – nach ca. 700m zweigen Sie rechts  Richtung Aufham/Anger ab. Sie fahren durch den Weiler Urwies und sehen gleich danach im Wald links die Auffahrt zum Parkplatz.

 

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

GarminSalzburg
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Zum kältesten See Mitteleuropas, dem Frillensee
Cat.: Randonnées
Longueur: 15,9 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique