Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość18,1 km Wysokość601 m Way down530 m Czas trwania06:00 h:m Data17.11.2013
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

2264 Widoki 1 Ocena 46 Downloads / Pliki do pobrania 5.00 Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Am 17.11.2013 (Sonntag)  ist Vollmond und um 7:39 Uhr wird die Sonne aufgehen.
Da wir ca. 10 km über die Brockenstr. wandern, sind wir um ca. 04:30 in Schierke auf dem Parkplatz hinter der Touristinformation gestartet (ehemalige Schule).

Der Termin wurde bewusst so gewählt, weil es zum Vollmond noch relativ "hell" ist und man über weite Strecken sogar ohne Taschenlampe auskommt. Um kein Risiko von Stürzen im Dunkeln einzugehen, sind wir über die geteerte Brockenstraße zum Brocken hinauf gewandert. An manchen Stellen, war der Vollmond so hell, sodass wir sogar unsere Schatten sehen konnten. Anfangs war es recht kühl - so etwas über 0 Grad. Durch die Bewegung wurde uns jedoch sehr schnell warm. Beim Gelben Brink machen wir eine kurze Pause und stempeln im Dunkeln, denn hier befindet sich die Stempelstelle 22 der Harzer Wandernadel.

Auf dem folgenden Stück bemerken wir schon, dass wir heute vermutlich einen sehr schönen Sonnenaufgang erleben werden. Durch die "Kälte" (es ist aber fast windstill) scheint es recht klar zu sein. Wir bemerken, dass wir offenbar eine Inversionswetterlage habe. Wir sehen durch die gespenstisch wirkenden Bäume, wie es schon rötlich dämmert. Faszinierende Eindrücke werden uns geboten. Wir sehen, wie unter uns eine Wolkendecke liegt. Immer wieder bleiben wir stehen, um Fotos zu machen.

Als wir oben auf dem Brocken angekommen sind, haben wir noch ca. 20 Minuten Zeit bis zum Sonnenaufgang. Es ist aber schon jetzt deutlich heller und wir erleben oben an der Bahnlinie der HSB in der Nähe des Brockenbahnhofs wohl einmalige Bilder geliefert. Rötlich dämmert es über einer geschlossenen Wolkendecke unterhalb des Brockens. Von Torfhaus sehen wir nur einen Turm, der aus der Wolkendecke hinaus ragt. Es sind für uns atemberaubende Eindrücke.

Wie gut, dass wir uns an diesem Morgen aufgerafft haben, um das zu erleben.

Als die Sonne aus den Wolken auftaucht, gehen wir noch bis zum Brockenturm und im daneben liegenden Wolkenhäuschen machen wir eine Pause, weil die Gastronomie auf dem Brocken für Wanderer erst um 9:30 Uhr (Bahnhof) bzw. um 10 Uhr (Touristensaal) öffnet. 

Hinab gehen wir wieder ein Stück über die Brockenstraße, lassen den Goetheweg rechts liegen und biegen nach einem kurzen Stück nach rechts ab in Richtung Eckerloch. Der Eckerlochstieg ist recht steinig und geht steil hinab. Dafür ist der Weg gegenüber der Brockenstraße relativ kurz. Hier sollten Sie vorsichtig gehen, da man schnell mal ausrutschen kann bei den vielen Steinen.

Nach einer Weile erreichen wir die Stempelstelle 11 der Harzer Wandernadel. Wir gehen weiter hinab über den Eckerlochstieg, der oft in der Nähe der Brockenstraße verläuft. Aber erst fast ganz unten (kurz vor Schierke) gehen wir wieder über die Brockenstraße nach Schierke zu unserem Parkplatz.

Leider war um ca. 10:30 Uhr nirgendwo in Schierke eine Gaststätte o.ä. geöffnet, ansonsten wären wir dort gern nach der tollen Wanderung noch eingekehrt.

Diese Tour mit den vielen tollen Eindrücken wir uns allen in Erinnerung bleiben.

 

 

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 546 m Maximum height 1132 m Widok szczegółowy

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Komentarze

Heute treffen wir uns in Schierke auf dem Parkplatz hinter der Touristinformation starten (ehemalige Schule). Dazu fahren Sie noch etwa 100 m an der Touristinformation vorbei. Da biegen Sie dann nach links ab. Der Parkplatz ist ausgeschildert. Ein Tagesticket kostet derzeit 5 Euro (Stand: 2013).

Da Parkgebühren erst ab 8 Uhr berechnet werden, müssen Sie überlegen, wenn Sie so früh wie wir zur Nachtwanderung starten, ob vielleicht auch ein 3 Stundenticket ausreicht.

Eingabe im NAVI:
Brockenstraße 10
38879 Schierke
Sachsen-Anhalt

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Schierke - Brocken - Moonwalk - Sonnenaufgang
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 18,1 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika