Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance16,4 km Height68 m Way down69 m Duration02:30 h:m Date03.07.2009
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

849 Views Scores 20 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Diese Tour verbindet Dinge, die inhaltlich ohne Bezug sind, sich aber aufgrund ihrer geographischen Lage gut zu einer Tour zusammenfügen lassen.

In Leipzig wird derzeit wieder über die Unterbringung von Flüchtlingen diskutiert. Zwei vorhandene Heime sollen zugunsten eines dritten aufgegeben werden. Um die Diskussion zumindest ein wenig besser zu verstehen, wollte ich mir die Orte mal anschauen.

Das Heim Torgauer Straße 290 war der erste Anfahrtspunkt. Ein schmuckloser Wohnblock, von einem soliden, Y-förmigen, beleuchteten Zaun umgeben, videoüberwacht. Ein Amazon-Versandlager nebenan, die Straßenbahn vor der Tür. Kein Ort zum Wohlfühlen, keiner, an dem sich  vergessen ließe. Das Gelände soll nach der Heimschließung für 500.000 Euro an einen Investor gehen. Eine gewerbliche Nutzung wäre hier im Gewerbegebiet sicher auch angemessener.

Das neue Heim wird noch ein ganzes Stück weiter stadtauswärts entstehen, an der Wodanstraße 17a in Sicht- und Hörweite der Autobahn A14. Es soll sich dadurch auszeichnen, dass es in "Systembauweise" errichtet wird - andere sprechen weniger euphemistisch von "Containern". Die Bewohner sollen in Mehrpersonenzimmern auf sechs Quadratmetern je Flüchtling untergebracht werden. Der für das Heim vorgesehene Ort liegt sich in einem licht genutzten Gewerbegebiet. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Kreiswehrersatzamt und das Technische Hilfswerk, Baracken und Garagen, eine Halde. Ein trostloser Ort, immerhin ist die Bahnhaltestelle "Heiterblick" nah, in elf bis 14 Minuten könnte man am Hauptbahnhof sein.

In einer Stadt, in der innenstadtnah unzählige erhaltenswerte Altbauten verfallen (oder gar für den Straßenbau abgerissen werden), leuchten beide Standorte nicht ein. Hauptzweck scheint zu sein, Berührungspunkte zwischen Flüchtlingen und Bürgern zu vermeiden. Dies ist am dritten Standort anders, dieser liegt am anderen Ende der Stadt in der Liliensteinstraße 15a in Grünau in einem belebten Wohngebaut mit Sport- und Spielplätzen und Einkaufsmöglichkeiten (siehe auch diese Tour). Bezeichnenderweise werden hier "sozialpolitische Gesichtspunkten" angeführt, welche eine Schließung sinnvoll erscheinen ließen. Sind Flüchtlinge der Bevölkerung wirklich nicht zuzumuten? als normaler Bürger bietet sich kaum eine Möglichkeit, die Problemlagen nachzuvollziehen. Irgendwie unwürdig, das Ganze.

Hinter der Wodanstraße ändert sich der Charakter der Tour. Es geht über Felder und Straßen zum Baggersee an der Theklaer Straße, von dort die Parthe lang zum Schloss Schönefeld und weiter zum Alten Postbahnhof, einem der unzähligen, faszinierenden "Lost Places" in Leipzig. Von hier aus ist es nicht mehr weit in die Innenstadt.

Further information at

http://de.indymedia.org/2009/06/254483.shtml

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 98 m Maximum height 135 m Detailed view

More about the tour author

dancingdwarf
Member since 2009

Send private message

Comments

Der Track startet am Wintergartenhochhaus und endet am Friedrich-List-Platz - quasi eine Rundtour. Die Anfahrt erfolgt über Eisenbahnstraße und Torgauer Straße, wo sich gut zum Track stoßen lässt.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

dancingdwarf
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Flüchtlingsheime, Baggersee & Alter Postbahnhof
Type: Bicycle tours
Distance: 16,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique