Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság63,2 km Szintkülönbség761 m Way down763 m Tartam03:00 h:m Dátum07.11.2007
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

2547 Views Értékelések 79 Letöltések átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések


Eine Tour von werraman@gmx.de



Meine gesamten Touren finden Sie hier




Zu den Wasserfällen von Großbartloff

Eine Tour für das Rennrad, die man idealerweise bei Schönwetter nach einer Regenperiode fährt. Dann führt der genug Wasser, und die Wasserfälle stellen wirklich was dar.
Start ist in Niederhone am Sportplatz (Parkplätze, 1) oder auf der Strecke. Gemütlich rollen wir nach Jestädt und Grebendorf. Unterwegs haben wir Blick auf die Gobert und dann auf die Leuchtberge mit dem Umland.
Der erste Anstieg führt uns in Serpentinen hoch zum Braunrod (2), wo sich auf einem kleinen Plateau ein schöner Blick auftut. An den Steilhängen oberhalb von Kella kann man bei Ostwind Gleitschirmflieger sehen (3). Der Startplatz ist bei Punkt 4, der Landeplatz bei Punkt 5.
Weiter geht es in die Senke, bevor man sich eine gemeine Steigung hochquälen muß (6).
Belohnung ist wieder ein schöner Rundumblick (7).

Zuerst eben und dann bergab geht es am Schlossberg (Ruine Greifenstein, 8) vorbei nach Großtöpfer hinunter. Die Straße ist holprig und im Wald oft feucht, deshalb vorsicht.

Das jetzt folgende kurze Stück (9-10) bis Geismar kann vom Verkehr stark frequentiert sein. Ab der Kreuzung kann man den Radweg bis kurz vor die Abzweigung nach Wilbich nehmen. Hier muß man eine relativ lange Steigung (11-12) überwinden, ehe man wieder bergab fährt und etwas Luft holen kann. Wir kommen nach Großbartloff und fahren bis zum Ende durch, biegen dann nach der Anhöhe rechts ab (Schild) und sind dann gleich dem Wasserfall (12). Für hiesige Verhältnisse hat er schon eine beachtliche Größe.

Nach der Besichtigung fahren wir ein Stück zurück und dann die Straße zum Hülfensberg (13) hoch. Dieses Kloster ist noch in Betrieb, der Ort ist lohnendes Ziel einer extra Wanderung.

Durch Döringsdorf hindurch fahren wir am Eichsfelder Kreuz (14) vorbei nach Wanfried hinunter. Der Kreuzweg im oberen Bereich wird jedes Jahr gegangen.
Die Straße ist schmal, oft nass und hat enge Kurven: Vorsichtig und nicht zu schnell fahren!
Durch Wanfried fahren wir dann nach Völkershausen und den Schlierbach, eine schöne und wenig befahrene Strecke (15-16). Sie ist Teil der Radstrecke des

Werraman


, der jedes Jahr stattfindet.
Vorbei am Forsthaus Schlierbach (17) und nach einer kleinen Steigung rollen wir nach Oberdünzebach hinunter.

Durch den Ort hindurch fahren wir auf Wirtschaftswegen zum Segelflugplatz hoch.
Hier lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Startplatz mit Bänken (18).
Von hier aus können wir schön sehen, wo wir vor einer Stunde lang gefahren sind: hinter den beiden Leuchtbergen sehen wir die Klippen oberhalb von Kella, den Schlossberg und den Hülfensberg.

Weiter geht es auf Radwegen an der Blauen Kuppe vorbei nach Reichensachsen runter. Der Blick aufs Meißnervorland und Richtung Waldkappel ist sehenswert.

Der Ort ist schnell passiert und auf dem ebenen Radweg nach Niederhone kann man noch mal gut Gas geben.



Ihre Meinung interessiert mich!



Sie sind Besucher
kontaktlinsen



Further information at

http://www.werratal-tourismus.de

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 158 m Maximum height 366 m Részletes nézet

More about the tour author

Dietemann
Member since 2005

Send private message

Megjegyzések

Von Eschwege nach Niederhone, am Sportplatz oder der alten Brotfabrik (jetzt Freifläche) parken. Niederhone hat eine gute Infrastruktur zur Versorgung.

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Dietemann
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Zu den Wasserfällen von Großbartloff
jelleg: Versenykerékpár
Hosszúság: 63,2 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika