Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza58,8 km Dislivello300 m Discesa276 m Durata03:02 h:m Data03.11.2021
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

233 Visualizzazioni Valutazioni 4 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Die „Herbsttour ins Blaue“ wurde nicht geplant. Ich bin zu einigen Orten gefahren, die ein schönes Herbstbild erwarten ließen. Das Verweilen oder Halten an schönen herbstlichen Orten muss jeder selbst entscheiden, es gehört einfach dazu.

Die Tour begann in Stadtfeld West an der B1 und führte an der Festung Mark vorbei, der Jerusalembrücke, der Berliner Chaussee nach Heyrothsberge. Hier bog ich auf die B 184, weil parallel zur Landstraße ein sehr schöner Radweg nach Gommern verläuft. Nach Heyrothsberge folgte Königsborn, Menz, Wahlitz und dann Gommern. Die B 184 mußte überquert werden um nach Gommern zugelangen. Von der Magdeburger Straße fuhr ich direkt zur „Alten Ehle“, an der ein sehr schmaler Radweg in Richtung Wasserschloss führte. Am Wasserschloss beginnt ein Radweg zum Naherholungsgebiet, der über eine kleine Brücke der Ehle parallel mit einer Furth auf einem Wirtschaftsweg verläuft. Zwischen den Bungalows radelt man zum Silbersee (auch Inselsee genannt), zum Wendepunkt der Tour. Zurück zur Landstraße K1759, die von Dannigkow nach Pretzin führt. Links abbiegen, zwischen den Steinbruchseen zum Pretziner Wehr. Auf der Rückseite des Wehrs gelangt man auf die andere Seite des Flussarmes (wenn das Wehr natürlich nicht gezogen ist). Der Hochwasserschutzdamm führt von hier bis nach Schönebeck Grünewalde (2/3 des Radweges sind neu), vorbei an Ranis mit einem empfehlenswerten Radlerquartier bei „Rolf und Hanne in der Tanne“. In Grünewalde angekommen geht es noch ein Stück auf die Elbbrücke um einen Blick auf den Schiffsanleger, die Salzblume und den zu Wohnraum gestalteten Salzspeichern im Fachwerkstil von Schönebeck zuwerfen. Jetzt geht es wieder zurück bis zum Kreisverkehr und dann links auf den Elbdamm nach Randau. Nach etwa der Häfte des Radweges muss man den Damm verlassen und auf einem Wirtschaftsweg bis Randau weiterfahren. Durch Randau hindurch beginnt die Kreuzhorst mit Waldradwegen. Radlerhinweisschilder zeigen den Weg nach Magdeburg Prester. Der Radweg führt aus dem Wald wieder zum Elbdamm. Hier muss z.Z. noch eine Baustelle für den Hochwasserschutz überwunden werden, um auf den Damm zu gelangen. Von weitem erkennt man Prester mit seinen sanierten Fachwerkhäusern, dahinter liegt das Kirchrestaurant. Weiter geht’s  an den Boothäusern der Wassersportler vorbei zur Brücke am Wasserfall. Beim Radeln durch den Rotehornpark kommt man am Kinderspielplatz, der Stadthalle, dem Raddampfer Würtemberg und der Sternbrücke vorbei, bevor wir uns dem innerstädtischen Verkehr beugen müssen. Noch vorbei am Carl Miller Bad und  Eike von Repgow, ehe wir ans Ziel in Stadtfeld West ankommen.

Fazit: Für Naturliebhaber zu empfehlen.

 

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 83 m Altezza massima 130 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

klfrmd
Membro dal 2021

Invia un messaggio privato

Commenti

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

klfrmd
Membro dal 2021

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Herbsttour 2021
Tipo: Itinerari in bicicletta
Lunghezza: 58,8 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica