Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte43,0 km Hoogtemeter1490 m Afdaling1490 m Duur04:00 h:m Datum16.08.2012
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

1189 Views Beoordelingen 215 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Die relativ anspruchsvolle Runde um die Kanisfluh ist einer der Klassiker im Bregenzerwald.

Streckenbeschreibung: Von Mellau fahren wir auf dem Radweg, entlang der Bregenzerach über Hirschau und Schnepfau nach Au. Nach der Argenbachbrücke, erwartet uns der erste Anstieg. Wir biken nun ca. 4 km  entlang der Landstraße Richtung Damüls bis zum Berggut Argenfall (1075m). Dort biegen wir rechts auf den Güterweg ab, ein weiterer, langer Anstieg erwartet uns. Unser erstes Ziel ist das Alpengasthaus Edelweiß (1440 m), wo wir mit einem herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt belohnt werden.
Danach steigt unsere Tour weiter Richtung Wurzachalpe (1622 m) ehe eine kurze Abfahrt zur Kanisalpe (1463 m) folgt. Nach der Kanisalpe folgen wir dem schön ausgebauten Wanderweg bis zur Roßstelle (1390m), der Bergstation der Mellauer Bergbahn. Hier sind viele Wanderer unterwegs, da heißt es Rücksicht nehmen.
Nach einem weiteren Anstieg erreichen wir die Wildguntenalpe (1610m). In der Wildguntenalpe kann man, abseits vom Trubel, schön einkehren um die Energiespeicher wieder aufzufüllen.
Nach der Rast fahren wir auf einem Güterweg abwärts bis zur Möslealpe (1256m). Dort halten wir uns links und biken nun in leichtem Auf und Ab zur idyllisch gelegenen Hauseralpe (1252m) die mit einer schönen Kapelle aufwartet. Anschließend biken wir abwärts zum Mellenbach, den wir über die neue Brücke überqueren. Dem letzten kurzen steilen Anstieg zur Lindachalpe (1140m) folgt dann die lange Schlußabfahrt entlang des Mellenbaches zurück nach Mellau.

Höhepunkte:
Wunderschöne Ausblicke auf den Talkessel von Schoppernau, auf das Kanisfluhmassiv und die umliegenden Berge. Schöne Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

Route:
Mellau - dem Radweg entlang nach Au - Au - Straße Richtung Damüls - Argenfall - Alpengasthof Edelweiß - Wurzachalpe - Kanisalpe - Roßstelle - Wildguntenalpe - Möslealpe - Bleichtenalpe - Hauseralpe - Lindachalpe - Mellental - Mellau.
 

Einkehrmöhlichkeiten:
Alpengasthaus Edelweis, Wurzachalpe, Kanisalpe, Roßstelle, Wildguntenalpe, Vordersutisalpe, Alpe Buchen.

Hinweis: Die Tour kann auch in der Gegenrichtung gefahren werden.

 

 

Verdere informatie onder

http://www.mellau.at

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 682 m Maximale hoogte 1640 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

ibenarsa
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Der Startpunkt liegt im Zentrum von Mellau

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

ibenarsa
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Rund um die Kanisfluh
Type: Mountainbike
Lengte: 43,0 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek