Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia29,1 km Altitud en metros521 m Descenso516 m Duración00:00 h:m Fecha09.06.2012
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

884 Visitas Valoraciones 43 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Diese Tour ist bis km 21 recht leicht und ohne besondere Anstrengung zu bewältigen. Start in Kappelrodeck dann über "Grüner Winkel" und Wohnmobilplatz den Zubringer überqueren und ein Stück auf dem Radweg entlang Richtung Westen. Rechts ab und den Rebberg hoch (leichter Anstieg), dann weiter über "Besenstiel - Klaus" bis in den "Steinebach". Von dort durchs Gewerbegebiet durch und dem asphaltierten Radweg neben dem Zubringer entlang bis Fautenbach. In der Talstraße links abbiegen, an der "alten Kirche" vorbei (leichter Anstieg) und dann über die Felder und Obstplantagen bis nach Önsbach auf Asphaltwegen. Dort wird die K5311 gleich am Ortseingang überquert und weiter auf landwirtschaftlichen Wegen bis Renchen-Ulm. Am Braustübel vorbei und in den Reiersbach (Waldeck). Von dort über Weingarten bis zum "Kaier".

Dann beginnt bei ca. 21 km ein heftiger Anstieg bis zum Bildstöckel-Platz und von dort weiter am Kutzenstein vorbei bis ins Rebberggelände oberhalb von Waldulm (auf ca. 3 km, ca. 190 Höhenmeter).

Wir haben die Tour mit eBike durchgeführt und haben nach diesen 3 km den Akku ziemlich entleert (man darf halt nicht mit voller Leistungsstufe so einen heftigen Anstieg hochpowern).

Deshalb die Empfehlung für weniger Trainierte:  Bei km 21 weiter fahren auf ebener Strecke bis Mösbach, von dort auf Feldwegen bis Kappelrodeck.

Weiter geht die Tour im Rebberg oberhalb von Waldulm (Scherd) links ab und abwärts nach Waldulm (das letzte Stück sehr sehr steil) und wir kommen auf die Ortsstraße.

Wir fahren rechts ab und dann in die Talstraße einbiegen. Nach eingen hundert Metern links ab in den Rußhaldeweg. Jetzt beginnt wieder ein stetig ansteigendes Wegstück bis am Schluß die Waden und Oberschenkel richtig heiß werden. Es sind auf 2 Km ca. 110 Höhenmeter zu überwinden.

Wir haben den höchsten Punkt der Tour oberhalb vom Eichenwäldele erreicht. Jetzt gemütlich auf Waldwegen oberhalb Schloß Rodeck vorbei und dann in die Waldstraße von Kappelrodeck einbiegen und nur noch abwärts bis zum Marktplatz. Geschafft.

29 km mit 520 Höhenmetern

 

Further information at

http://www.e-bike-verleih-kappelrodeck.de

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 140 m Maximum height 348 m Vista detallada

More about the tour author

RobKa
Member since 2010

Send private message

Comentarios

Autobahn Karlsruhe-Basel, Ausfahrt 53 Achern, Richtung Schwarzwaldhochstraße, Abfahrt Kappelrodeck.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

RobKa
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Kappelrodeck-Ulm-Kutzenstein-Waldulm
Tipo: Ciclorrutas
Distancia: 29,1 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica