Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza58,6 km Dislivello170 m Discesa171 m Durata06:00 h:m Data28.04.2012
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

481 Visualizzazioni Valutazioni 45 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

 

Wir starten am infoCenterEmmerich und fahren in Richtung Rheinbrücke an der Rheinpromenade entlang und weiter, bis wir an der Kreuzung (Post) links abbiegen auf die Eltener Straße (B8). Nach 600 Metern wechseln wir den Fahrradweg nach links, damit wir hinter der Unterführung gleich links abbiegen können. Wir folgen dem Fahrradweg am Yachthafen vorbei über die ‚Fackeldeystraße‘ hinweg am Rheindeich entlang etwa 4,5 km.

Am Ende des Deichweges befinden wir uns an der deutsch-niederländischen Grenze. Wir fahren geradeaus über den Deich bis Tolkamer. Die Kade von Tolkamer bietet Rastmöglichkeiten mit Blick auf den belebten Rheinstrom.

Am Ende der Kade geht es rechts weiter zum Erholungsgebiet ‚De Bijland‘. Wir fahren über den Damm am rechten Ufer des Sees entlang und kommen nach Herwen.

Hier ist in erster Linie das „Huis Aerdt“ (18./19. Jh) auffallend.  Ein kleiner Teil des Anwesens dient als Besucherzentrum des neuen Naturentwicklungsgebietes „Gelderse Poort“. Wir überqueren die N811 und fahren weiter nach Aerdt. Alle Dörfer wurden mehrere Male von Überschwemmungen heimgesucht, besonders schlimm 1763/1764. Durch ein Poldergebiet geht es weiter nach Pannerden, das im 13. Jh. entstand, aber v.a. eine strategische Bedeutung für die Niederlande an der Gabelung des Rheins in ‚Waal‘ (Nimwegen) und ‚Pannerdenscher Kanal‘ (Arnheim) bekam. Wir können einen kurzen Abstecher zur ‚Gierseilfähre‘ über den Kanal machen.

Wir fahren weiter durch das Naturschutzgebiet ‚Pannerdensche Ward’ über einen alten Rheinarm (Oude Rijn)  nach Groessen.

Von hier können wir links einen Abstecher nach Duiven machen, zum ‚Schlafzimmer von Arnheim‘, wie manche wegen der vielen Neubaugebiete behaupten, oder direkt rechts weiterfahren entlang der Eisenbahntrasse über Ooy, südlich von Zevenaar, das erst Anfang des 19. Jh. von Preußen an das Königreich der Niederlande kam.

Wir fahren nach Oud-Zevenaar, wo wir von der Kirche auf einer Anhöhe aus einen herrlichen Rundblick – auch auf die Stiftskirche Hoch-Elten – haben. Dorthin fahren wir weiter über Babberich und (Nieder)Elten, entlang dem ‚Emmerikseweg‘ und später nach der Grenze der Bundesstraße 8.

Vom Marktplatz in Elten können wir einen Abstecher über die ‚Bergstraße‘ und ‚Lindenallee‘ steil bergauf nach Hoch-Elten zur Stiftskirche St. Vitus machen und außerdem einen herrlichen Ausblick über das Rheintal bis Kleve und Emmerich genießen.

Der Rückweg führt uns über dem Fahrradweg entlang der B8 bis in die Innenstadt von Emmerich am Rhein. Dort halten wir uns rechts und gelangen automatisch auf die ‚Rheinpromenade‘ und damit auch zum Ausgangspunkt unserer Tour, dem infoCenterEmmerich.

 

Weitere Informationen zur Strecke erhalten Sie ebenfalls im infoCenterEmmerich.

Ulteriori informazioni sotto

http://www.emmerich.de

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 8 m Altezza massima 76 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

dian
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato

Commenti

 

Rechtsrheinisch über die A3, Abfahrt Emmerich/Kleve in Richtung Emmerich
Vor der Rheinbrücke links ab und den Wegweiser Emmerich nach rechts folgen
Immer geradeaus in die Stadt fahren und den Parkhinweisen folgen.
Das infoCenterEmmerich liegt etwa in der Mitte der Rheinpromenade

Linksrheinisch über die A57, Abfahrt Goch/Kleve in Richtung Kleve
Der Beschilderung Emmerich/A3 folgen
Hinter der Rheinbrücke rechts abbiegen und dem Wegweiser Emmerich nach rechts folgen
Immer geradeaus in die Stadt fahren und den Parkhinweisen folgen.
Das infoCenterEmmerich liegt etwa in der Mitte der Rheinpromenade

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

dian
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Rund um Emmerich am Rhein - Rond'je Rijnwaarden
Tipo: Itinerari in bicicletta
Lunghezza: 58,6 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica