Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance54,6 km Height80 m Way down74 m Duration04:00 h:m Date17.05.2012
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

3637 Views 1 Score 152 Downloads 4.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

 

Wir starten diese flache Rundtour in Delbrück-Boke vom Parkplatz an der Schule, in Nähe der Kirche.

Diese Tour ist mit allen Radarten zu befahren außer Rennrädern. Überwiegend wird auf asphaltierten oder befestigten (Rad)Wegen gefahren. Einige wenige Abschnitte verlaufen auf „Pättken“, darauf komme ich aber später noch. Tour-Verlauf im Uhrzeigersinn.

Zunächst fahren wir links an der Schule vorbei und überqueren die Lippe in Richtung Thüle/Salzkotten. In Thüle erwarten uns gleich schon Anfangs einige toll restaurierte Anwesen. Vor der Kirche fahren wir rechts durch ein Neubauviertel weiter Richtung Salzkotten.

Wir streifen Verne, wiederum ein kleines Dorf, bekannt als Wallfahrtsort.

Wir folgen der Ausschilderung Geseke (R48). Die Ortschaften Mantinghausen und Mettinghausen werden durchfahren. Hier folgen wir der Ausschilderung Lippstadt. Teilweise verläuft dieser Streckenabschnitt auf der Römerroute.

Von Mettinghausen fahren wir ein Stück auf dem Radweg neben einer recht lebhaften Straße. Diesen Radweg verlassen wir aber nach links (Richtung Lippstadt) und fahren durch eine malerische Landschaft direkt an der Lippe entlang nach Lippstadt.

Hier ein kleiner Schlenker zum „Italienischen Eismann“ (guter Espresso), hier machen wir einen kleinen Bogen gegen den Uhrzeigersinn, da der direkte Weg für Fahrräder verboten ist. Wir kreuzen dann wieder unseren Hinweg und begeben uns in Richtung Bad Waldliesborn.

Direkt vor dem „Boker Heidekanal“ (R4) biegen wir rechts ein. Hier ist die Wegbeschaffenheit nach starken Regenfällen manchmal etwas matschig aber eigentlich immer gut befahrbar (mit Slalom um die Pfützen).

Wir erreichen eine Straße der wir auf dem Radweg links folgen. Unmittelbar nach der Unterführung der B55 fahren wir scharf rechts. Gegen die Einbahnstraßenrichtung (Für Fahrräder erlaubt).

Weiter folgen wir nun der Ausschilderung nach Mastholte. Den Margaretensee lassen wir linksliegen, bis wir eine Straße erreichen. Hier fahren wir rechts über die Brücke und gleich links der Ausschilderung „Freier Stuhl“ folgend. So nun wird es spannend. Hier verläuft unser Weg direkt am Kanal auf einem dieser berühmt, berüchtigten „Pättken“. Immer in der Hoffnung, das uns niemand entgegen kommt, denn dann wird es eng. Der Weg lohnt aber allemal, den hier kann man von Natur pur sprechen.

Am Ende dieser malerischen Episode wartet das Ausflugslokal „Zum freien Stuhl“.

Nach erfolgter Einkehr geht es weiter am Kanal entlang auf einem Radweg Richtung Delbrück.

Wir erreichen die „Lippstädter Straße“. Dieser folgen links auf dem parallel verlaufenden Radweg.

Ein weiterer Höhepunkt erwartet uns. Das „Gastliche Dorf“, ein Ensemble alter Fachwerkhäuser mit Gastronomie, Backhaus (tolles Holzofenbrot) und Kaufladen mit Spezialitäten der Region.

Hier verlassen wir vor einem Gasthof die Lippstäder Straße nach rechts (Sudhagener Sraße) , biegen aber gleich links in einen Wirtschaftsweg (Gockenweg). Am Ende des Weges geht es rechts auf den Leiwesdamm. Bei einer Kiesgrube fahren wir links („Neue Reihe“) biegen im weiteren Verlauf rechts ein („Im Ort“). Am Ende der Straße biegen wir links auf die Boker Straße, dann aber sofort wieder rechts (Feldmarkstraße) dann rechts in die Gerhard-Hauptmann Straße, die uns direkt zu unserem Ausgangspunkt zurück führt.

 

 

Further information at

http://www.lippstadt.de/kultur/tourismus/117260100000040263.php

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 78 m Maximum height 100 m Detailed view

More about the tour author

xorea2003
Member since 2007

Send private message

Comments

 

Von Rheda-Wiedenbrück , Ruhrgebiet (A2) oder Münster kommend, die B64 bis Delbrück fahren. Dann rechts die Boker Straße bis zum Kreisverkehr in Boke. Dort die 3. Ausfahrt nehmen und in die Paradiesstraße einbiegen. An der Kirche vorbei, dann rechts der Parkplatz an der Schule.

Anfahrt aus Richtung Kassel, Bielefeld, die A33, Abfahrt Schloß-Neuhaus, dann die B64 bis Delbrück, dem Straßenverlauf wie oben beschrieben folgen.

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

xorea2003
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Ein Kanal, ein Fluß und ein "Gastliches Dorf" - Zwischen Delbrück und Lippstadt
Type: Bicycle tours
Distance: 54,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique