Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance69,5 km Height1136 m Way down1054 m Duration00:00 h:m Date27.05.2012
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

214 Views Scores 8 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

 

Schöne Tour, die mich mal wieder zum Kornberg führte. Diesmal war es relativ trocken, so das ich diesmal den Wanderweg hoch zum Kornberg fuhr. Leider musste ich wegen eines umgestürzten Baumes absteigen – egal – es hat doch Spaß gemacht. Der N-Weg führte mich nach Selb und weiter bis zur Grenze bei den historischen Wappensteinen. Die letzten Meter bis zur Grenze fuhr ich auf einer Sandpiste statt auf einen Waldweg mit all seinen Wurzelpassagen, ja den neuen Grenzüberschreitenden Radweg geht es immer weiter.

Die östlich von Längenau, direkt auf dem Grenzverlauf stehen granitene Grenzsteine, die weiß angestrichen sind und verschiedene Wappen und die Jahreszahl 1754 tragen.  Sie sind geschützte Kleindenkmale und wurden in die Denkmalliste eingetragen.Auf deutscher Seite des Grenzsteins befindet sich ein schräger schwarzer Querbalken mit drei goldenen Sternen. Es ist dies das Wappen der Freiherren von Lindenfels auf Erkersreuth, die hier Grundeigentümer waren. Auf böhmischer Seite sehen wir ein Schild mit den Farben Weiß, Rot und Schwarz, das Wappen derer von Zedtwitz auf Liebenstein. Nicht immer hielten sich die Erkersreuther Schlossherren an die vom Bayreuther Markgrafen zugeteilten Jagdgrenzen, weshalb es im Jahr 1752 durch die Oberförsterei Selb zu heftigen Beschwerden kam. 1753 wurden darauf hin die Jagdgrenzen im Mühlbacher und Längenauer Gebiet festgesetzt und durch Steine gekennzeichnet.  Später wurden diese Grenzsteine in den Verlauf der Staatsgrenze integriert.

Etwa dort begegnete ich einem Freund aus Tschechien, der wie er sagte nur mal um den Misthaufen fährt. Kaum 3 km weiter traf ich die nächsten, mit Ihnen machte ich eine kleine Rast im Biergarten der Burg Seberg. 

 

Further information at

http://www.kornberg.de/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 449 m Maximum height 826 m Detailed view

More about the tour author

Bernd-Ghostbiker
Member since 2009

Send private message

Comments

Startpunkt ist Thiersheim. Anreise per PKW: aus Richtung Regensburg - Weiden A 93 in Richtung Berlin Ausfahrt Thiersheim aus Richtung Nürnberg - Bayreuth A 9 in Richtung Berlin Ausfahrt Bad Berneck und dann durch das Fichtelgebirge über Tröstau, Wunsiedel, Marktredwitz nach Thiersheim oder Ausfahrt Gefrees über Weißenstadt, Röslau, Bernstein nach Thiersheim

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Bernd-Ghostbiker
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: übern Wanderweg zum Kornberg, dann auf den N-Weg weiter-26.05.2012
Type: Mountain bike
Distance: 69,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique