Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance51,0 km Height2064 m Way down2088 m Duration05:00 h:m Date30.06.2012
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1238 Views 3 Scores 193 Downloads 4.67 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Die Tour startet am Parkplatz in Oberjettenberg. Kurz vor der Bundeswehrerprobungsstelle zweigt links ein Weg ab der an der Seilbahnstation vorbeiführt und rasch an Höhe gewinnt. Bis zur "Rastnockhütte" steigt der Weg steil an. Danach geht es leicht bergab, durch zwei unbeleuchtete, aber kurze Tunnels, dann ständig abwärts hoch über der "Aschauer Klamm". Bei der "Aschauer Klause" hat man das Niveau des Baches erreicht und kann einen Blick vom Steg bei der Klause in die hier harmlose Klamm hinein werfen. Spektakulärere Stellen gibt es abwärts der Klamm zu sehen. Unweit dieser Stelle verlassen wir die Forststraße nach rechts in einen kleinen Pfad übergehend. Kurz danach befindet man sich wieder auf der Forststraße, die nun bald den Scheitelpunkt "Aschau" erreicht. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die Loferer Steinberge. Am Innersbach entlang geht es nun immer abwärts, bei Reith erreicht man dann die Abzweigung zur  Innersbachklamm (sehenswert). Vorbei am Gh "Drei Brüder" biegt man bei der Kapelle links ab und folgt der Beschilderung "Au". Beim "Auer Kircherl" lohnt ein Fotostop, bevor es weiter über ein steiles Waldstück bergauf  Richtung "Scheffsnoth" und anschließend hinunter in den Ort geht. In Scheffsnoth nimmt man die Abzweigung nach Gumping und immer an der Saalach entlang nach "Strowolln". Hier geht es auf der Asphaltstraße aufwärts ins "Wildenthal", ignoriert die erste Abzweigung nach links (Ri Leimbichl), ebenso die zweite Abzweigung nach links (Ri Mitterhirschbichl und Eiblkapelle) und folgt der Forststraße nach rechts für drei steile Kehren. Dann biegt man links ab in die Möserwaldforststraße, die sich nach wenigen Metern mit der Forststraße vom "Gerhardstein" kommend verbindet. Nun folgt man immer geradeaus der steilen Straße vorbei an der "Möserwald Holzstube" zur "Eiblkreuzung". Ein Abstecher zur "Eiblkapelle" lohnt sich. Dann ist es nicht mehr weit bis zum Abzweig zur Litztlalm, die noch einmal mit einem Steilstück auf uns wartet. Im freien Almgelände angekommen ist die Alm (1334m) bald links zu erkennen. Eine erste Stärkung ist hier auf alle Fälle angebracht. Danach geht es die gleiche Strecke zurück bis zu der Stelle wo man von der Forststraße abgebogen ist. Nun geht es rechts weiter abwärts nach "Hirschbichl". Jetzt geht es links auf die Asphaltstraße die durch das eigentliche NP-Gebiet führt hinunter durch das Klausbachtal bis zum Hintersee. Am See vorbei geht es gleich wieder aufwärts und in der Nähe des "Fernsebner Lehens" in den "König Max Weg" hinein bis "Schwarzbachwacht". Links geht die Forststraße steil abwärts zu den "Schwarzbachalmen" immer am Schwarzbach entlang bis der Weg in die Alpenstraße (B305) einmündet. Nun geht es noch einige hundert Meter abwärts bis zum Ausgangspunkt, am Parkplatz Oberjettenberg (links von der Straße), zurück.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 471 m Maximum height 1327 m Detailed view

More about the tour author

Trunaradler
Member since 2012

Send private message

Comments

Den Parkplatz Oberjettenberg erreicht man von Lofer oder Richtung Inzell kommend über Schneizlreuth auf der B 305 Richtung Ramsau. Nach der Ortschaft "Unterjettenberg" folgt ein Anstieg und in einer Kurve geht es rechts ab Richtung "Oberjettenberg". Kurz nach dem Abzweig gibt es rechts viele Wanderparkplätze. Aus Bad Reichenhall kommend fährt man nach dem Saalachstausee bis zur Ortschaft "Unterjettenberg" und von da, wie vorher beschrieben.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Trunaradler
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rund um die Reiter Alpe
Type: Mountain bike
Distance: 51,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique