Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance91,3 km Height301 m Way down357 m Duration05:45 h:m Date24.08.2012
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

636 Views Scores 13 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Zunächst der Hinweis, dass es sich bei der angegebenen Zeit um reine Fahrzeiten ohne Pausen handelt. Diese müssen separat hinzugerechnet werden!!

Wenn der Bahnhof über den Parkplatz am Eingang verlassen wird, biegt man an der Straße links in Richtung Innenstadt ab! Das erste Stück des Weges führt ausschließlich durch Fußgängerzonen. Nach der Unterquerung des Riebeckplatzes (unter den Brücken) wird in die Leipziger Straße gefahren! Nach ca. 1,3 km wird der Marktplatz erreicht. 

Hier geht es linkshaltend in die Große Klausstraße. Diese mündet nach 200m in die Oleariusstraße. Hier wird rechts abgebogen und man folgt der Straße geradeaus (Kleine Ulrichsstraße)! Nach 600m weiteren Weges wird links abgebogen in den Moritzburgring und die nächste Straße darauf gleich wieder rechts in die Große Wallstraße, aus welcher später dann die Straße "Am Kirchtor" wird. 

Nach 2,5 km zurückgelegter Gesamtstrecke heißt es Obacht geben! Die Straße "Am Kirchtor" biegt links ab. Wir folgen dem Straßenverlauf, bis zur Mündung in die Straße "Neuwerk". Hier wird rechts abgebogen, um kurz darauf die nächste Straße (Peißnitzstraße) links einzufahren. Hier beginnt die Umgebung "grüner" zu werden und nach ca. 3km Gesamtstrecke überqueren wir den Mühlgraben.   

Wir befinden uns nun auf der Peißnitzinsel, welche Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes „Saaletal“ ist. Die Nordspitze der Insel ist als Naturschutzgebiet mit einer Fläche von rund 12,38 Hektar ausgewiesen. Der dort wachsende Hartholzauenwald mit Eichen, Eschen, Spitz-Ahorn, Berg-Ahorn, Hainbuche, Ulmen und Winter- sowie Sommerlinde ist Lebensraum für eine artenreiche Amphibienfauna.

Wir biegen vor der Brücke der Freundschaft rechts ab und bleiben am rechten Saaleufer. Nach ca. 5km Gesamtstrecke heißt es an der Kollwitzer Brücke wieder Obacht geben! Nachdem die Brücke unterquert wurde, geht es rechts den Fußweg hinauf zur Brücke, um auf dieser die Saale zu überqueren. Wir befinden uns nun auf der linken Seite des Flusses. An der nächsten Möglichkeit des Rechtsabbiegens folgt man der Talstraße!

Aus der Talstraße wird im weiteren Verlauf die Lettiner Straße und weiterführend die "Äußere Lettiner Straße". Wir folgen dieser weiter immer geradeaus bis zum Gesamtkilometer 7,8 !! Hier muß links auf den Gartenweg abgebogen werden und wir verlassen die "Äußere Lettiner Straße".

 

 

 

 


Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 45 m Maximum height 107 m Detailed view

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Saaleradweg von Halle Hbf. bis Schönebeck (Elbe) Hbf.
Type: Bicycle tours
Distance: 91,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique