Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance40,4 km Height1139 m Way down1139 m Duration04:20 h:m Date26.08.2012
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

5547 Views 1 Score 698 Downloads 4.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Besuch des Jagdhauses König Ludwig II! Dieses besondere Haus ist nur zu Fuß erreichbar, die kürzeste Aufstiegszeit beträgt ab Elmau (letzter PP, über eine Mautstraße erreichbar) ca. 3 ½ Std. Für uns Radfahrer ist eine Rundtour ab/bis Mittenwald möglich.

Eine in jeder Hinsicht beeindruckende MTB-Tour in wilder Felslandschaft! Neben den landschaftlichen Eindrücken darf man keinesfalls eine Führung durch das „Königshaus am Schachen“, das von außen eher schlicht wirkt, versäumen. Man wird von der Pracht des türkischen Saales im ersten Stock erschlagen!


Start war für uns der MTB-PP an der Isar in Mittenwald. Zuerst Richtung Leutasch, dann bei der ersten Linkskehre geradeaus und an der nur für Anlieger freien Teerstraße weiter. Am Lautersee und Ferchensee vorbei. Etwa 1 km nach dem Ferchensee eine Abzweigung, wir fuhren nicht nach Elmau ab, sondern hielten uns ganz links. Nun in einem mehrfachen auf und ab zum Normalweg Elmau - Schachen. Ein kurzes Stück wird man evtl. schieben müssen.

Dann auf der Forstautobahn weiter Richtung Wettersteinalm.

Wer es gemütlich haben will, wird am Viehgatter sein Fahrrad abstellen und zu Fuß weitergehen. Er hat die Möglichkeit, auf dem Königsweg weiterzugehen oder nach der Wettersteinalm den Weg über das Schachentor zu nehmen (steiler und kürzer). Ich fuhr den Königsweg weiter, nur am Brunnen und in Höhe des Schachensees schob ich kurz das Fahrrad.

Wie anfangs erwähnt: Eine Besichtigung des Königshauses ist absoluten Pflicht!! Führung jede Stunde (Aug. 2012). 4.50 €.

Der kurze Fußweg zum Aussichtspunkt Belvedere hoch über dem Reintal ist ebenfalls ein absolutes MUSS. Beste Sicht ins 900 m tiefer gelegene Reintal und in die Felsfluchten der umliegenden Berge.

Nach Einkehr im Schachenhaus Abfahrt zunächst auf gleichem Weg, dann weiter zum Schloss Elmau. Dann über eine ausgewiesene MTB-Strecke zum Schloss Kranzbach und auf der Mautstraße Richtung Klais. Wieder eine kleine Abkürzung und zum Schluss auf der Staatsstr. über Schmalensee nach Mittenwald zurück. Schöner wäre der Umweg über die Buckelwiesen zwischen Krün und Mittenwald.

Camper werden für eine Nacht ein schönes Plätzchen am Seinsbach (siehe WP) finden.

Further information at

http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/service/infomat/screen-pdf/schachen_dt.pdf

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 915 m Maximum height 1862 m Detailed view

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comments

 

Anfahrt aus Richtung Salzburg am besten über Innsbruck - Zirler Berg - Seefeld

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Schachen - Runde, von Mittenwald aus
Type: Mountain bike
Distance: 40,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique