Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance68,0 km Height203 m Way down205 m Duration05:00 h:m Date24.09.2007
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1117 Views 1 Score 276 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Ausgangspunkt ist die sogenannte Slawenburg bei Raddusch. Die bietet sich schon allein wegen der guten Parkmöglichkeiten an. Natürlich ist dieser Nachbau einer Burg auch zu besichtigen. Nebenan ist ein Tagebaurestloch, dass inzwischen komplett auf einem Radweg umfahren werden kann.

In Lehde und Lübbenau tanzt der touristische Bär. Es gibt viel zu sehen. In der Nebensaison macht es aber mehr Spaß Lehde zu besuchen. Von Lübbenau bis Lübben ist eine gewisse gastronomische Durststrecke zu überwinden. Von Lübben geht es am Nordumfluter Richtung Osten. Die Straße, die in südliche Richtung vom Nordumfluter wegführt, geht in einen Plattenweg über. Der ist ziemlich nervig, weil lang (fast 7 km), eintönig und holprig. Also vielleicht doch eine Alternative über Alt-Zauche suchen.

In Burg wird es wieder etwas spannender. Ab und an mal eine Gaststätte und der Kahnfährhafen zum Gucken.

Die Wege sind bis auf die erwähnte Ausnahme asphaltiert oder mit Feinsplitt belegt.

An zwei drei Stellen muss das Rad auch mal eine Brücke hochgetragen werden.

Die Höhenmeter sind geschätzt. Der errechnete Wert aus den GPS-Daten stimmt überhaupt nicht.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 41 m Maximum height 79 m Detailed view

More about the tour author

wolfgang.jank
Member since 2007

Send private message

Comments

allgaeubiker on 24.07.2008

Tolle Runde

Wir haben die Tour fast so gemacht wie sie hier im Internet steht und fanden sie echt gut. Klar: bis auf die ewigen Kilometer Plattenweg. Aber wer hier war sollte das auch mal erlebt haben. Gehört eben dazu.
Wir haben aber vor Raddusch die Tour geändert und sind über die Stradower Teiche und Göritz gefahren, dann muß man nichts doppelt fahren.

Das freut mich. (Die "Doppelstrecke" ist eigentlich nur der Parkmöglichkeit bei der Slawenburg geschuldet.)
Die Autobahnen A13/A15 führen an den Spreewald heran. Die Slawenburg liegt zwischen den Abfahrten Boblitz und Vetschau. Per Zug kommt man von Cottbus oder Berlin nach Lübben, Lübbenau oder Raddusch.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

wolfgang.jank
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Spreewald: Raddusch-Lübbenau-Lübben-Burg-Raddusch
Type: Trekkingbike
Distance: 68,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique