Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance13,2 km Height1006 m Way down993 m Duration05:00 h:m Date20.05.2013
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

802 Views 1 Score 36 Downloads 4.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Die Bergtour zum Stubwieswipfel 1.786m und zur Roten Wand 1.872m im Naturschutzgebiet Warscheneck ist 13,2 km lang und bietet sehr interessante 1.006 Höhenmeter. Die Wurzeralm ist eine 275 Hektar große Hochalm im südwestlichen Teil der Gemeinde Spital am Pyhrn – Bundesland Oberösterreich. Am Beginn des Tages fährt man mit der Standseilbahn sehr gemütlich von 808m in wenigen Minuten hinauf zur Bergstation der Wurzeralmbahn auf einer Höhe von 1.430m.
Oben angekommen gehen wir zuerst auf dem Schotterweg in nordöstlicher Richtung am Naturfreundehaus vorbei und über den Teichlboden bis zur Filzmoosalm. Nach 1,3 km biegen wir beim Informationsstand nach rechts ab und auf dem Wanderweg Nr.218 wandern wir leicht bergauf in Richtung Halssattel. Nach 2,1 km und auf einer Höhe von ca. 1.500m wechseln wir auf den Wanderweg Nr. 218F, da wir vor dem Halssattel noch den Abstecher auf den 1.787m Stubwieswipfel machen. Weiter oben wird der Weg ein wenig schmäler und nach ein paar Metern durch Latschengelände erreichen wir den Gipfel des Stubwieswipfels. Da der Berg auf der Südwestseite 250m senkrecht abfällt muss man oben besonders auf die Kinder achtgeben. Am Stubwieswipfel hat man eine sehr gute Aussicht über die Wurzeralm, die Mäander des Teichlbaches, Warscheneck und Wurzerkampl.
Nach der Rast wandern wir den gleichen Weg wieder zurück bis zum Schotterweg und dann weiter links 110m hinauf zum Halssattel 1.610m. In Richtung Dümlerhütte ist der Wanderweg anschließend zuerst leicht abfallen bis 1.429m und durch den Lärchenwald bis zur Dümlerhütte 1.496m, die wir nach 7 Kilometern erreichen, wieder leicht ansteigend. Die Dümlerhütte liegt auf der Stofferalm am nordöstlichen Fuße des Warscheneck und gehört zum Österreichischen Alpenverein – Sektion Touristenklub Linz. Nach der gemütlichen Pause auf der sonnigen Terrasse mit schöner Aussicht folgen wir dem mittelschweren Wanderweg Nr. 293 hinauf zum Rote Wand Sattel. Zuerst durch den Wald und anschließend etwas mehr ansteigend durch Alm-Fels-Latschengelände erreichen wir den Rote Wand Sattel nach 9 Kilometern. Vom Sattel führt ein kleiner Steig in ca. 10-15min links hinauf auf die Rote Wand 1.872m. Herrliche Aussicht nach Westen zum Ramesch und zum Warscheneck, nach Norden ins Sensengebirge und weiter zum Großen Pyhrgas, Bosruck, Rottenmanner Tauern und Gesäuse.
Zurück am Sattel müssen wir dann noch ein paar Höhenmeter hinauf in Richtung Seeleithen und dann links hinab durchs Brunnsteiner Kar, das zum Teil ziemlich steil und steinig ist. Wenn man jetzt einen Blick zurück macht in Richtung Rote Wand sieht man warum der Berg gerade diesen Namen erhalten hat. Nach 11 km legen wir am kleinen, idyllisch gelegenen Brunnsteiner See nochmals eine Rast ein. Das kleine Gewässer beherbergt Molche und vom Aussterben bedrohte Lurche. Es ist auch der Ursprung der Teichl, die sich von hier aus ihren verschlungenen Weg durch die Moore am Teichlboden sucht. Die letzten zwei Kilometer gehen wir etwas oberhalb vom Teichlboden auf dem Schotterweg wieder zurück zum Linzer Haus, bzw. zur Bergstation Wurzeralm. Wer von euch lieber steil bergauf als bergab geht sollte diese Tour in die entgegengesetzte Richtung marschieren.
 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1355 m Maximum height 1855 m Detailed view

More about the tour author

Trek1400d
Member since 2008

Send private message

Comments

Bei der Abfahrt Spittal am Pyhrn von der A9 abfahren. Auf der B138 Richtung Liezen bis zur Talstation der Wurzeralm. Die Standseilbahn fährt während der Sommerbetriebszeiten zwischen 8:30 und 16:30 Uhr halbstündlich hinauf zur Wurzeralm.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Trek1400d
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Stubwieswipfel - Rote Wand
Type: Mountain hiking
Distance: 13,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique