Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance28,3 km Height1236 m Way down1216 m Duration05:00 h:m Date06.07.2013
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1397 Views 1 Score 60 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Ein kleiner, kurzer, sonniger Klettersteig am Südrand des Skigebietes Steinplatte / Waidring. Hier vorgestellt als ökologisch und ökonomisch äußerst sinnvolle Variante mit MTB-Anfahrt von Seegatterl aus. Und Seegatterl liegt nun einmal verkehrsmäßig wesentlich günstiger für alle Bayern als Waidring. Noch ein Vorteil: Hat man den Klettersteig begangen, wartet neben dem Gipfelkreuz das Fahrrad für die wunderschöne Abfahrt und nicht ein Hatscher auf einer teils geteerten Forststraße. Nur: Sollte ich die Tour als Klettersteig oder MTB-Tour eingeben? Der MTB-Anteil überwiegt!

Parken auf dem riesigen, im Sommer leeren PP Seegatterl. Dann geht’s 2 ½ km die Skipiste rauf, bis man nach rechts abzweigen kann. Nun folgt die Auffahrt durchs Schwarzlofertal. Wegpunkte beachten! Ab PP Steinplatte bis zum Gasthaus Kammerköhr ist es geteert. Dann bin ich den Panoramaweg zur Steinplatte raufgefahren, kann durchgehend befahren werden, was für mich bei der direkten Variante (Abfahrt) nicht möglich ist. Das Rad stellte ich zwischen den beiden Gipfeln ab. Bis hierher gut 2 Stunden, bis auf ein kleines Stück vor der Landesgrenze (WP steil) alles fahrbahr.

Nun Abstieg auf dem als leicht bezeichneten Zettensteig. Er ist an den steilen Stellen auch mit Drahtseilen abgesichert. So kommt man am schnellsten zum Einstieg des Klettersteigs. Abstieg ca. 20 Minuten.

Nun den schönen, ausgesetzten Klettersteig rauf. Die etwas schwierigere Variante „Da Knieschläderer“ darf keinesfalls ausgelassen werden. Bis zu dieser Kletterstelle hatte ich keine anderen vor mir, deshalb konnte ich in einer guten halben Stunde den Klettergipfel erreichen.

Weiterweg zu dem etwas höheren Hauptgipfel. Anschließend Abfahrt mit dem Fahrrad über Winkelmoos. Einkehr im Almstüberl. Dort habe ich einen besonderen Tisch gesehen, Aufschrift: „Brotzeittisch, hier kann man Mitgebrachtes verzehren und dazu Getränke von der Theke holen“. Hat jemand schon so was (außer auf Alpenvereinshütten) gesehen?

Weiter über den Winkelmoos-PP und dann auf der Trasse der LL-Loipe zurück zum Auto.

Gesamtzeit mit Pausen (ausgenommen die große Pause im Almstüberl) keine 5 Stunden.

Further information at

http://www.tourentipp.de/de/touren/Schuster-Gangl-Klettersteig-Steinplatte_1593.html

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 768 m Maximum height 1868 m Detailed view

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comments

PP Seegatterl liegt kurz vor Reit im Winkl, über BAB-Ausfahrt Traunstein und Ruhpolding zu erreichen.

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Steinplatte - Schustergangl
Type: Via ferrata
Distance: 28,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique