Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance7,0 km Height243 m Way down236 m Duration02:30 h:m Date24.08.2013
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1308 Views Scores 13 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Nördlich von Pöggstall liegt ca. 60 m höher der kleine Ort Loibersdorf mit einer tollen Aussicht in das Weitenbachtal. Vor dem Schmankerl Wiaz’ Haus Kalkofen beginnt unser heutiger Wanderweg. Der in der Form eines Achters markierte Weg führt uns durch eine geologische Zeitreise, die durch 11 Infotafeln erläutert wird. Der Rundweg „Stein und Zeit“ ist mit gelben Wegweisern mit Aufschrift und der Nummer 68 markiert.

Wir starten Richtung Süden und folgen der leicht fallenden Straße Richtung Hollenstein. Sie verläuft auf einem Kamm mit Sicht auf beiden Seiten und ist von Wiesen und Feldern umgeben. Es geht weiter Richtung Gerersdorf. Wir überqueren den Loibersdorfer Bach und biegen kurz darauf links in einen Feldweg ein. Station 5 und 6 liegen etwas abseits. Von hier kehren wir zurück und wandern weiter Richtung 7.Station „Kalköfen in Loibersdorf“. Wir kommen bei den Resten eines Kalkofens vorbei. Kurz darauf haben wir die Hälfte der Doppelschleife zurückgelegt und sind wieder am Ausgangspunkt angekommen.

Die zweite Etappe steigt gegenüber hinauf Richtung Wald. Der Blick reicht über das Weitental. Nun werden wir nach unten in einen typischen Hohlweg geschickt, den wir mühevoll steil nach oben durchwandern. Er wird als Raingasse bezeichnet. Bei einem Kalkofen aus dem 17.Jahrhundert vorbei, wandern wir bis zur höchsten Stelle beim Schmidkreuz. Von hier geht es Richtung Bergern und zurück zum Ausgangspunkt.

Streckencharakteristik: 60% Asphalt, 40% Wald- und Schotterwege

Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!

Karten:
• Austria Map Ost (BEV)
• freytag & berndt 1:25.000, 4322 - Ost, Pöchlarn

Further information at

http://www.zwalk.at/stein-und-zeit-teil-1/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 443 m Maximum height 666 m Detailed view

More about the tour author

Jonny
Member since 2005

Send private message

Comments

Per Auto
• nördlich Zwettl Richtung Ottenschlag, Jungschlag, Kirchschlag, Bergern, Loibersdorf
• östlich ab Krems, Spitz, Mühldorf Richtung Weiten, vorher Richtung Pöggstall, Loibersdorf
• südlich Westautobahn A1 Abfahrt Ybbs, Würnsdorf, Pöggstall, Loibersdorf

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jonny
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: ZWalk – Loibersdorf – Stein und Zeit
Type: Hiking
Distance: 7,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique