Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance13,7 km Height1012 m Way down958 m Duration05:40 h:m Date31.08.2013
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1060 Views Scores 72 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Abwechslungs- und aussichtsreiche Traumtour für Schwindelfreie

Die Tour startet im Ammerwald an der L255, beliebig zwischen Ammerwaldalm und Alpenhotel Ammerwald (1100 Hm). Ich habe das Auto in der Mitte abgestellt, musste dafür aber weglos den Schafblassenbach queren; bei mehr Wasser wäre ein Start am Hotel sicherer.
Dann geht es zügig über den „Schützensteig“ durch den Wald bis auf einen Sattel; hier verlassen wir die Bewaldung; kurz vor der Jägerhütte (1420 Hm) biegen wir rechts ab ins wunderschöne Köllebachtal, und hinauf zum Roggentalsattel (1880 m). Ab hier wird es belebter, da hier die „Normalroute“ durch das Roggenbachtal einmündet.
Am Sattel zacken wir nach links (nach Westen) bis zum „Fensterl“ (1910 Hm), zwei Karstlöchern im Gipfelgrat; durch eines zweigt ein Weg zur Kenzenhütte ab. Wir nehmen den Grat nach rechts (Osten); der ist zunächst noch ganz gemütlich, wird aber zunehmend ausgesetzt (mit kurzen Sicherungspassagen) und erfordert Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Konzentration. Diese Passage endet am Kreuz (2079 Hm) etwas westlich des eigentlichen Gipfels (2082 Hm); hier kann man sich auch an der Rundum-Aussicht freuen.
Den Gipfel verlässt man Richtung Osten, weiter am Grat entlang. Der Weg ist nicht mehr so ausgesetzt, aber dafür richtig ruppig: Die Markierungen führen steil bergab durch karstigen Kalkstein. Am Weitalpjoch (1780 HM) folgen wir dem Wegweiser Richtung Ammerwald hinunter ins Roggenbachtal. Der Weg wird langsam einfacher. Bei 1400 Hm tauchen wir wieder in den Wald ein. Im Tal drehen wir rechts Richtung Startpunkt.

Quellen
Ich habe hier zusammengesetzt  (mit Dank an die Verfasser)
- die Tour 90832 aus gps-tour.info (Roggenbachtal) und
- die Tour „Hochplatte“ aus odsport.de (Schützensteig + Köllebachtal).

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1067 m Maximum height 2082 m Detailed view

More about the tour author

Rentner2011
Member since 2011

Send private message

Comments

Von Reutte auf die Planseestrasse (L255). Am Plansee vorbei Richtung Ammerwald fahren. Parken am Alpenhotel Ammerwald,  an der  Ammerwald-Alm mit Parkmöglichkeiten oder dazwischen an einer Wegeinmündung. 


Von München:  a95 + B2 nach Oberau, dann  Richtung Ettal, vorbei am Schloss Linderhof über die Grenze nach Österreich. Kurz danach kommt auf der rechten Seite die Ammerwald-Alm mit Parkmöglichkeiten, kurz danach das Alpenhotel Ammerwald.. 

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Rentner2011
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Ammergauer Hochplatte als Rundtour
Type: Mountain hiking
Distance: 13,7 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique