Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance10,9 km Height162 m Way down162 m Duration00:00 h:m Date01.09.2013
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2006 Views Scores 33 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Vom Kurort Bad Berka wurden verschiedene Wanderwege benannt und hervorragend ausgeschildert. Wir haben uns für den Heinrich-Schütz-Weg entschieden, der auch durchgängig ausgeschildert wurde, so gut das man auch ohne Navi auskommt. Geparkt haben wir auf den uns bekannten kleinen Parkplatz gegenüber der Polizeistation in der Hetschburger Straße hinter der Ilm. Wir wanderten durch den Goethepark, an der Kneipp-Anlage und dem Goethebrunnen vorbei, über die Hauptstraße in die Trebesstraße. Sehenswert ist die kleine kath. Kirche aus Holz. Wir wandern auf dem Ilmradweg durch das Ilmtal bis zu den 3 Teichen. Hier biegen wir links ab und wandern im wunderschönen Dambachgrund, an der Carl-Friedrich-Quelle (wunderschöner Rastplatz) und Hubertusquelle vorbei. Am km 6,1 biegt der Heinrich-Schütz-Weg links ab. Bisher hatten wir meist Bitumenbelag als Wege. Der nun beginnende Abschnitt sind meist schmale Waldwege. Hier geht es auch etwas bergauf. Am Weg liegt auch ein gut besuchter Waldgasthof Dambachsgrund. Auf dem weiteren Weg kommen wir noch an der versteckt im Wald befindlichen Justizrat-Reinhard-Quelle vorbei. Zurück in Bad Berka gehen wir entlang der Ilm und über die Ilm-Brücke sowie an dem Forstamt mit der Goethe-Gedenktafel, der Stadtkirche und dem Rathaus vorbei. Wer nach der Wanderung Appetit auf einen Kaffee oder Eis hat, wird am Markt fündig. Alles in allem, eine wunderschöne Strecke mit wenig nennenswerten Steigungen. Rastplätze und Bänke laden an vielen schönen Stellen zum Verweilen ein. Für die Einrichtung und Pflege der Wanderstrecke gebührt dem Kurort ein großes Lob.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 266 m Maximum height 382 m Detailed view

More about the tour author

karallo
Member since 2013

Send private message

Comments

Anfahrt über die A 4, Abfahrt Nohra oder Weimar

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

karallo
Member since 2013

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rundkurs Bad Berka - Heinrich-Schütz-Weg
Type: Hiking
Distance: 10,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique