Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance8,9 km Height117 m Way down116 m Duration00:00 h:m Date03.10.2013
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2620 Views Scores 61 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Den Rundkurs beginnen wir auf dem Parkplatz am Gasthaus Lohmühle, kurz vor Tambach-Detharz. Den Hinweg nach Georgenthal wandern wir auf dem Saurierpfad auf der anderen Seite des Flusses Apfelstädt. Am Gasthaus Lohmühle soll ein Eisenbahnmuseum sein. Wir haben nicht danach geschaut. Auf einem Reststück Gleis steht ein abgestellter Zug mit einer BR 52 und 4 Wagen. Diese Einheit bräuchte ein wenig Pflege. Weiter haben wir dort einen Spielplatz, Angelteiche und einen Barfußpark. Insgesamt ein schönes Ambiente.. Wir wandern in Richtung Tambach, überqueren dann die Apfelstädt. Der Saurierweg ist sehr gut ausgeschildert. Die Fundorte und die am Wegesrand stehenden Saurier sind alle sehr gut beschrieben und erläutert. Der Weg hat einige wenige Steigungen und Gefälle und ist bis Georgenthal ein festgefahrener Sand/Splittweg. Am Ende des Saurierpfades kommt man auf die Straße von Tambach nach Georgenthal. Hier geht man auf dem Fußweg bis zur Einmündung auf die B 88. Hier geht man einige wenige Meter in Richtung Eisenach bis zum Eingang des Campingplatzes. Hier aber links den schmalen Pfad daran vorbei. Vorbei am Campingplatz und Freibad entlang der Mühlhög und Gartenstraße kommt man auf den zentralen Platz von Georgenthal, dem Schlossplatz. Wer noch nicht genug Saurier gesehen hat, kann auch an der Einmündung zur B 88 rechts in den Ort am kleinen und großen Mühlenteich vorbeiwandern. Im großen Mühlenteich ist ein Saurier im Wasser. In der Ortsmitte von Georgenthal gibt es Einkehrmöglichkeiten. Nach einer Stärkung geht es dann über die Klosterstraße zum neuen Eisenbahnradweg. Dieser wurde auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke Georgenthal nach Tambach-Dietharz errichtet. Alternativ kann man auch bis zur  Rodebachmühle den links abzweigenden Waldpfad wandern. Von der Rodebachmühle bis Tambach-Dietharz wandern wir auf dem Radweg zurück zur Lohmühle. Alternativ kann auch in umgekehrter Richtung gewandert werden. Für Kinder ist dieser Rundkurs mit den Freizeitaktivitäten an der Lohmühle und dem Saurierpfad eine schöne Sache.

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 388 m Maximum height 452 m Detailed view

More about the tour author

karallo
Member since 2013

Send private message

Comments

Anfahrt über BAB 4, Abzweig Gotha, B 247 bis Hohenkirchen, hier Abzweig nach Georgenthal und Tambach-Dietharz. Con Süden über Schmalkalden nach Tambach-Dietharz.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

karallo
Member since 2013

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rundkurs Lohmühle - Georgenthal
Type: Hiking
Distance: 8,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique