Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance12,4 km Height419 m Way down379 m Duration00:00 h:m Date01.11.2013
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

501 Views Scores 10 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Wir beginnen unsere Wanderung beim Fiakerhof in der Badgasse, unweit der Bäckerei Braun, die inzwischen leider geschlossen ist. Deren Brezen waren immer die besten in Garmisch-Partenkirchen. Derweil uns auf den ersten Metern entlang der Kanker auf dem Hammerschmiedweg ein Gespann des Fiakerhofes entgegen kommt, hören wir, wie drüben Schmiedemeister Leitenbauer gerade sein heißes Eisen schmiedet. Am Mercure-Hotel wenden wir uns nach links, vorbei an der an das Amerika der Fünfziger-/Sechzigerjahre erinnernden Werkstatt von Flo, an der auch entsprechende Oldies zu bewundern sind und das Bild herrlich abrunden. Am Beginn der Ludwigstraße geht es dann rechts hoch in die Dr. Wigger-Straße, die wir bei der 1565 erbauten Gsteig-Kapelle aber gleich wieder verlassen. Nun geht es auf einem schmalen Wanderweg bergauf. Wir gewinnen schnell an Höhe, dann geht es nahezu eben dahin bis zur Schönen Aussicht. Wieder werden ein paar Höhenmeter genommen, dann geht es rechts ab Richtung Schlattan zur Pfeifferalm, die wir auch bald erreichen. Eine Anliegerstraße führt uns nun wieder bergab Richtung Höfle, vorbei an Viehweiden erreichen wir bald den Aufstieg auf Schotterstraße ins Gschwandt zum Gschwandtnerbauern. Dort kehren wir ein, das Essen ist prima und zum Nachtisch gibt es auch gleich Kaffee und Kuchen – zumeist steht auch frischer Strudel auf der schwarzen Speisetafel.
Der Rückweg ist einfach erklärt: Es geht dieselbe Strecke wieder zurück bis zur Schönen Aussicht. Immer das prächtige Gebirgspanorama mit Alp- und Zugspitze nebst Waxensteinen vor Augen. Hier halten wir uns aber nun ein Stück geradeaus, um dann rechts auf den Adamweg abzubiegen. Es geht jetzt auf einem schönen Wanderweg leicht bergan, wir treffen bald auf den Wirtschaftsweg zur Gamshütte und kreuten diesen. Weiter geht der Adamweg nahezu eben dahin, bis wir einen Aussichtsplatz erreichen. Ein herrlicher Blick auf Garmisch-Partenkirchen und dessen Bergwelt entlohnt für die (freilich geringen) Mühen. Jetzt steigen wir ab nach Partenkirchen, nehmen ein paar Treppen und schließlich führen uns Hasentalstraße, Faukenstraße und Ballengasse ins Zentrum von Partenkirchen. Bei der Ludwigsstraße geht es links ab, wir passieren den Gasthof Fraundorfer und die Bäckerei Sieß. Danach sind wir dann schnell wieder in der Badgasse zurück.

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 697 m Maximum height 1037 m Detailed view

More about the tour author

Sigi2910
Member since 2012

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Sigi2910
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: In Partenkirchen zum Gschwandtnerbauern und (übern Adamweg) zurück
Type: Hiking
Distance: 12,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique