Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance69,6 km Height1850 m Way down1840 m Duration05:21 h:m Date02.11.2013
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1722 Views Scores 89 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Strecke:

Zuflucht, Lotharpfad, Schliffkopf, Allerheiligen, Oberkich, St. Wendelin, Mooskopf, Kalikutt, Oppenau, Maisach, Renchtalhütte, Zuflucht

Beschreibung:

Kurz nach dem Start beim Zufluchthotel erreicht man den Panoramaweg. Von diesem hat man eine tolle Aussicht nach Süden und Westen. Vorbei am Lotharpafad und Schliffkopf zur Jakobshütte. Wer gerne einen Abstecher auf den Gipfel macht es lohnt sich. Nun folgt eine längere Abfahrt in Richtung Allerheiligen. Das Kloster Allerheiligen auf der Gemarkung von Oppenau im Schwarzwald ist heute noch als Ruine vorhandenen. Das im Lierbachtal, einem Seitental des Renchtals, gelegene Stift bestand von circa 1195 bis zu seiner Säkularisation 1803 und hatte in dieser Zeit durch seelsorgerische Aufsicht und Klosterschule religiösen und kulturellen Einfluss auf Gebiete des mittleren Schwarzwalds, insbesondere auf das Rench- und das Achertal.

Oberhalb an der Kreuzung geht es nun auf dem Bergkamm zwischen Acher- und Renchtal nach Oberkirch. Bevor nun der lange Aufstieg zum Mosskopf kommt geht es noch einige Kilometer entlang der Rench nach Westen. Wir machten eine Pause an der Kapelle St. Wendelin. Ab dort geht es ein Stück auf dem Weinpfad bis zum Schloss Staufenberg. Von St. Wendelin bis zur Ofenlochhütte vor dem Moosturm geht es immer wieder mal bergab und bergauf teilweise mit kurzen steilen Anstiegen.

Bei der Ofenlochhütte kann man nochmal die Flasche füllen. Von da an geht es zum Moosturm steil bergauf. Der Anstieg lohnt sich auf jeden Fall, der Mooskopf ist sicher einer der schönsten Aussichtberge des mittleren Schwarzwaldes, gelegen zwischen Gengenbach im Kinzigtal und Oppenau im Renchtal. Abfahrt nach Kalikutt über die andere Seite. Rast im Gasthof und weiter wieder ins Renchtal nach Oppenau.

Zurück zur Zuflucht über Maisach, Bad Antogast und den weniger steilen Anstieg über die Renchtalhütte.

Anmerkungen:

  • Wegbeschaffenheit, überwiegend Forstwege, teilweise auch sehr steinig, bespickt mit ein paar Trails.
  • Tour führt über bekannte Wanderwege: Westweg, Ortenauer Weinpfad und den Kandelhöhenweg
  • Entlang des Route viele schöne Aussicht- und Rastmöglichkeiten.
  • Fazit: Traumhafte Herbsttour am 1.11.

 

Further information at

http://www.schwarzwald.com/landschaft/mooskopf.html

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 170 m Maximum height 1009 m Detailed view

More about the tour author

elmabarth
Member since 2010

Send private message

Comments

Tourstart:

Am Parkplatz beim Hotel Zuflucht, Tour kann in beide Richtungen gefahren werden.

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

elmabarth
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Zuflucht-Mooskopf
Type: Mountain bike
Distance: 69,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique