Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance15,3 km Height257 m Way down188 m Duration05:00 h:m Date18.06.2014
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

590 Views Scores 17 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Der Ostbayerische Jakobsweg von der ehmaligen tschechisch - deutschen Grenz nach Neukirch beim heiligen Blut

Start ist am ehemaligen Grenzübergang (zurückgebaut) nach Tschechien. Ein Jakobsweg-Gedenkstein gibt uns die Entfernung nach Santiago dC an.

Der Weg ist nicht immer richtig ausgemuschelt, wenn man den Muscheln trauen mag. An manchen wichtigen Stellen zeigt sie in eine falsche Richtung (das Strahlenbündel zeigt normalerweise die Richtung an).

Gleich nach dem Start, ca. 500 m nachdem das erste mal die Chambs überquert wird, kommen wir an eine Begegnungskapelle mit Jakobsfigur und Stempel. Auch eine getarnte Bewegungskamera an einem Baum erwartet uns dort. Eine sehr schöne neue Kapelle mit Sitzgelegenheiten.

In Seugenhof geht es dann eine kurze Strecke auf der Ortsverbindungsstraße entlang, hoch zu den Häusern und nach dem ersten rechten Haus, rechts hinab in Richtung der Chamb, welche wir dan einem kleinen Brückchen etwas später überqueren und leicht bergan nach Großaign wandern.

Zwischen Großaign und Eschlkam überqueren wir das dritte mal die Chamb und treffen hier auf St. Jakob bei der Brücke.

In Eschlkam auf jeden Fall die St. Jakobs-Kirche (Stempel) besuchen. Im Gasthaus zur Post kann eine Rast eingelegt werden (Stempel). Hier wird der Pilger freundlich begrüßt und gerne informiert.

Das nächste Highlight wartet in Leming auf uns. Pilgerbrunnen (Trinkwasser und Stempel).

Nach dem Waldstück nach Leming geht es im idealen Fall geradeaus über die Wiese, der Brücke über den Haselbach, einen kleinen Anstieg hoch und dann auf der "Hochstraße" zur Wallfahrtskirche in Neukirchen b. hl. Blut.

Auf den letzten Metern, bevor es den Kreuzweg hinab geht, verläuft ein Klangweg mit sieben Pavillons, in denen jeweils ein musikalisches Erlebnis wartet. Hier sollte man sich nochmals etwas Zeit nehmen.

Übernachtung im Wallfahrtszentrum "Haus der Aussaat"  (Stempel) nach Voranmeldung möglich und sehr zu empfehlen.

Viel Spaß beim entdecken

 

Further information at

http://www.markt-eschlkam.de/311.html

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 416 m Maximum height 525 m Detailed view

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message

Comments

Der Ostbayerische Jakobsweg von der ehmaligen tschechisch - deutschen Grenz nach Neukirch beim heiligen Blut

Start ist am ehemaligen Grenzübergang (zurückgebaut) nach Tschechien. Ein Jakobsweg-Gedenkstein gibt uns die Entfernung nach Santiago dC an.

Der Weg ist nicht immer richtig ausgemuschelt, wenn man den Muscheln trauen mag. An manchen wichtigen Stellen zeigt sie in eine falsche Richtung (das Strahlenbündel zeigt normalerweise die Richtung an).

Gleich nach dem Start, ca. 500 m nachdem das erste mal die Chambs überquert wird, kommen wir an eine Begegnungskapelle mit Jakobsfigur und Stempel. Auch eine getarnte Bewegungskamera an einem Baum erwartet uns dort. Eine sehr schöne neue Kapelle mit Sitzgelegenheiten.

In Seugenhof geht es dann eine kurze Strecke auf der Ortsverbindungsstraße entlang, hoch zu den Häusern und nach dem ersten rechten Haus, rechts hinab in Richtung der Chamb, welche wir dan einem kleinen Brückchen etwas später überqueren und leicht bergan nach Großaign wandern.

Zwischen Großaign und Eschlkam überqueren wir das dritte mal die Chamb und treffen hier auf St. Jakob bei der Brücke.

In Eschlkam auf jeden Fall die St. Jakobs-Kirche (Stempel) besuchen. Im Gasthaus zur Post kann eine Rast eingelegt werden (Stempel). Hier wird der Pilger freundlich begrüßt und gerne informiert.

Das nächste Highlight wartet in Leming auf uns. Pilgerbrunnen (Trinkwasser und Stempel).

Nach dem Waldstück nach Leming geht es im idealen Fall geradeaus über die Wiese, der Brücke über den Haselbach, einen kleinen Anstieg hoch und dann auf der "Hochstraße" zur Wallfahrtskirche in Neukirchen b. hl. Blut.

Auf den letzten Metern, bevor es den Kreuzweg hinab geht, verläuft ein Klangweg mit sieben Pavillons, in denen jeweils ein musikalisches Erlebnis wartet. Hier sollte man sich nochmals etwas Zeit nehmen.

Übernachtung im Wallfahrtszentrum "Haus der Aussaat" nach Voranmeldung möglich und sehr zu empfehlen.

Viel Spaß beim entdecken

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Ostbayerischer Jakobsweg von der tschechischen Grenze nach Neukirchen b. hl. Blut
Type: Hiking
Distance: 15,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique