Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance28,0 km Height0 m Way down0 m Duration00:00 h:m Date30.12.2014
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1478 Views Scores 33 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Von Zinnowitz geht es nach Zempin und danach zur schmalsten Stelle Usedoms, rechts Achterwasser, links Ostsee. Koserow folgt, dann geht es am Kölpingsee entlang. Ückeritz wird gestreift, dann folgt Bansin, ehe wir über Heringsdorf Ahlbeck erreichen. Von einem der beiden größten Seebäder Usedoms zum anderen. Wobei das zwischen ausgedehnten Laub- und Kiefernwäldern eingebettete Zinnowitz schon das bedeutendste und lebhafteste Seebad ist. Ruhig und beschaulich kommt dagegen Zempin daher, das freilich auch an der schmalsten Stelle Usedoms liegt. Koserow ist verbunden mit dem Buch „Maria Schweidler oder die Bernsteinhexe“ des Usedomer Schriftstellers J.W. Meinhold, der von 1821 bis 1827 in Koserow lebte. Sagenumwoben ist der nur durch einen Dünenwall von der Ostsee getrennte Kölpinsee, der früher mal eine Ostseebucht war, ehe er durch Sandanschwemmungen abgeschnürt wurde. Ückeritz, am Achterwasser gelegen, wurde in den Dreißigerjahren eine Künstlerkolonie. Die Maler Otto Manigk und Herbert Wegehaupt machten den Anfang. Später in den Fünfzigern folgten Karen Schacht, Manfred Kandt, seine Ehefrau Susanne Kandt-Horn und Eva Kopetz. Zu DDR-Zeiten hatte Ückeritz den größten Campingplatz Europas, der sich bis nach Bansin zog. Ab Bansin folgt dann der Mittelpunkt des Usedomer Seebäderlebens, die Kaiserbäder eben Bansin sowie Heringsdorf und Ahlbeck. Bansin ist dabei das kleinste der drei und hat als einziges Seebad auf Usedom keine Vergangenheit als Fischerdorf, sondern wurde von vornherein als reines Seebad erbaut. Ganz im Gegensatz dazu war Heringsdorf zunächst ein unbedeutendes Fischernest, das freilich einen rasanten Aufstieg von Heringspackplatz zum Seebad machte, als der Bankier Hugo Delbrück1872 die Aktiengesellschaft Seebad Heringsdorf gründete. Ahlbeck konnte als einziges Ostsee-Seebad seine historische, 1899 errichtete Seebrücke erhalten. Ursprünglich war der auf Stelzen im Wasser der Ostsee stehende Holzbau naturbelassen, wurde 1990 aber anlässlich von Dreharbeiten zum Film „Papa ante Portas“ von Vico von Bülow weiß lackiert, weil Loriot die Seebrücke weiß in Erinnerung hatte…

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 99999 m Maximum height -99999 m Detailed view

More about the tour author

Sigi2910
Member since 2012

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Sigi2910
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Von Seebad zu Seebad - von Zinnowitz nach Ahlbeck
Type: Hiking
Distance: 28,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique