Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance102,5 km Height3449 m Way down3433 m Duration2 days 0 h Date28.07.2015
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

893 Views 3 Scores 106 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

 

1. Tag 21.7.2015 (42 Km, 2251 Hm, 6h31min in Bewegungt, Pausen insgesamt 2 1/2 h)

Start vom Parkplatz um 08.15 zuerst taleinwärts 3,2 km über Nebenstraßen. Dann beginnt der Anstieg in die Zillertaler Höhenstraße. Es geht auf Asphalt stetig bergauf. Wenig Verkehr und nur Sonne da Ostseite des Tales. Schatten gibt es nicht darum empfiehlt es sich die Flaschen regelmäßig aufzufüllen. Es kommt mal auf der linken Seite eine Gleitschirmflieger-Startplatz. Es lohnt sich eine kurze Pause einzulegen und zuzuschauen. Auf ca. 1340 m Seehöhe zweigt der Track nach links ab (kurze Abfahrt an einer Schottergrube vorbei) dann gehts wieder bergauf (teilweise 12 %). Nach ca. 22km auf knapp 1700m endet der Asphalt und MTB beginnt. Vorbei an den Liftstationen sind die Serpentinen zum Penken schon zu sehen.

Der Weg zum Penkenjoch ist überwiegend gut zu fahren. Ab 1900 m ist der Weg (blaue Schiabfahrt?) allerdings so schotterig und steil das wir geschoben haben (teilweise 23 % Steigung). Oben am Kamm gehts noch mal kurz rauf zu Christls Schihütte (unbedingt einkehren, Kuchen essen und alkoholfreies Weizen trinken)

Dann gehts ca. 5km bergab und bergauf am Kamm entlang bis zu einem kleinen Schiebestück in den Trail übers Penkenjoch (Markierung 2264 höchster Punkt) und dann abwärts Richtung Lämmerbichl vorbei am Speichersee. Abzweigung zum Trail zur Geiselalm (Markierung) auf ca. 1900 m. Der Trail war nicht fahrbar da die Kühe alles weichgetreten hatten. Der Wanderweg ist teilweise als "Brettersteg" befestigt. Die ca. 1,5km des Trail sind insgesamt gut "schiebbar".

Ab der Geiselalm gehts dann zur letzten Tagesetappe taileinwärts auf das Geiseljoch. Das letzte Stück zum Joch war sogar bergauf ein gut zu fahrender Trail. Zum Geiseljochtrail gibt es in youtube ein Video (ist angehängt) das selbsterklärend ist. Ende des 1. Tages war die Weidener Hütte auf der es wunderbar zu übernachten ist. Sensationell gute Küche und ein Riesen-Schnitzel mit Erdäpfelsalat und was Süßem zum Nachtisch rundeten die 9 h Gesamtdauer ab. Um diese Jahreszeit kann man bis 21 h draußen in der Sonne auf einer bequemen Liege abhängen. Hütte ist blitzsauber und Top organisiert (Bitte vorher anmelden, siehe Hüttenwebsite)

2. Tag 22.7.2015 08.15 Uhr (66km, 1401 hm, 5h42min in Bewegung, Pausen 2 h 15)

Es geht flott bergab bis Innerst. Abzweigung in den Trail nicht übersehen spart 120 hm. Am Parkplatz von Innerst geht es rechts hinauf Richtung Nonsalmen auf guter Forststraße mit tollem Blick in die Nordkette. Diese Anstieg geht bis auf 1800 m (Kuhgatter) und dann gehts rund 800 hm bergab. Bei knapp 1000m gehts rechts wieder bergauf (Feuerwehrhaus) und gleich wieder rechts in den Wald.. Die Abfahrt liegt weitgehend im Schatten so das es bei Hitze (wir hatten über 30 Grad) ganz erholsam war. Auf ca. 1300 m beginnt ein kurzer Trail (ca 250m) durch Sturmschäden (Bäume entwurzelt) etwas mitgehommen aber gut begehbar ist. Aufgrund der vielen freiliegenden Wurzel ist der Trail aufwärts unangenehm zu fahren. Es geht dann wieder auf Forstweg bis zur Abzweigung (nach rechts) auf den Gasthof Loas. Das legendäre Riesenschnitzel ist ein Muss und so hat diese Runde auch ihren Namen bekommen. Es geht noch ca 50 hm bergauf und dann nach Hochfügen hinunter. Sofort nach dem Tor "Zielankunft" links über den Schotterplatz in den Forstweg nach Fügen abzweigen. Man kann auch ein Stück die Bundesstraße runterfahren bis Höhe 1300 und dann rechts abbiegen ins Tal und auf den Forstweg (geht etwas schneller und schont die Handgelenke) nach links einbiegen.

Im Tal geht es dann 14 km flach  zurück zum Ausgangpunkt. Die alte Bundesstraße kann ich empfehlen da kaum Verkehr ist seit die Umgehung fertig ist.

Fazit: Wer Spaß an Biken mit allem Drum und Dran hat und das mit einer gemütlichen Hüttenübernachtung verbindet ist hier richtig.

 

 

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 558 m Maximum height 2286 m Detailed view

More about the tour author

lostinspace
Member since 2009

Send private message

Comments

Anfahrt: Parkplatz in Zellbergeben (Navi: Zellbergeben Nr. 38 eingeben.

(Anmerkung des Verfassers: Ich hab den Trail nicht selbst aufgezeichnet deshalb kommt es trotz der manuellen Anpassungen und Ergänzungen zu Abweichungen in Entfernung und Höhenprofil am Anfang). Die km und Zeitangaben in der Übersicht sind korrekt.

Start und Ziel ist der Parkplatz

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

lostinspace
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Zillertal-"Schnitzelrallye"- 2 Tage
Type: Mountain bike
Distance: 102,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique