Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance126,1 km Height1259 m Way down1258 m Duration10:00 h:m Date31.08.2015
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

307 Views Scores 17 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Die Radtour haben wir bei uns in Baiersbronn begonnen. Über das Mitteltal und Obertal und die geteerte Ruhesteinstraße (Waldweg) ist man in relativ kurzer Zeit am Ruhestein. Die Weiterfahrt zum Mummelsee haben wir aus zeitlichen Gründen auf der B 500 bewältigt. Am Mummelsee sind wir auf die Waldwege entlang der B 500 ausgewichen. Von Unterstmatt bis zum Kurhaus Sand ist man auf der Wanderstrecke des Westweges unterwegs.

Danach fährt man ca. 150 m wieder auf der B 500 und danach geht der Radweg nach rechts ca. 2 km bis zum derzeit stillgelegten Hotel Plättig. Die Abzweigung nach rechts zum Wildnis- und Luchspfad kann man nicht verfehlen. Danach geht es auf ziemlich ebener Strecke (meist leicht bergab) bis zum Scherrhof, einer alten Vesperstube mitten im Wald vor dem Hotel Rote Lache. Auf dem Weg hierher kommt man an der Mittelfeld- und der Bernsteinhütte vorbei. An Letzterer haben wir unser Vesper eingenommen, was nach dem langen Aufstieg zum Mummelsee auch notwendig war. Beim Scherrhof sind wir nicht nach rechts zur Roten Lache abgebogen, was auch eine Alternative gewesen wäre, sondern sind direkt auf der geteerten Straße bis nach Lichtental weitergefahren. Das ist ein relativ ruhiger und schneller Abstieg auf geteerter Straße nach Baden-Baden. Hier sind wir entlang der Lichtentaler Allee bis zur Innenstadt in die Fußgängerzone gefahren, wo wir zum Mittag ein Eis genossen. Danach ging es weiter entlang des Radweges der Europastraße bis zum Bahnhof Baden-Baden. Hier wechselten wir auf die andere Seite zur B3 und wollten bis nach Rastatt weiterradeln. Kurz vor Sandweier wechselt der Radweg allerdings auf die Hauptstraße und wir waren der Meinung, man könne weiter die Feldwege nutzen. Dies war allerdings ein Irrtum. So landeten wir vor der Neubautrasse der Bahn, die wir nicht mehr überwinden konnten. So fuhren wir zurück und nahmen nun das Schloss Favorite als weiteres Ziel vor. Hier war der Hunger und der Durst mittlerweile so groß, dass wir nach einem Biergarten Ausschau hielten. Den erreichten wir dann auch, allerdings erst in Bad Rotenfels im Christoph Bräu, wo wir eine ausgiebige Pause einlegten. Die Rückfahrt nach Baiersbronn ging dann auf dem bekannten Murgtalradweg. 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 115 m Maximum height 1034 m Detailed view

More about the tour author

SiegfriedTheurer
Member since 2008

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

SiegfriedTheurer
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: RT 2015-08-29 Baiersbronn Baden-Baden Schloß Favorite
Type: Trekkingbike
Distance: 126,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique