Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance57,4 km Height1647 m Way down1640 m Duration05:10 h:m Date04.09.2016
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

613 Views Scores 109 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Ilsenburg - Brocken - Wurmberg - Schierke - Brockenbett - Eckertalsperre - Gaststätte Plessenburg - Ilsenburg

Start der Tour ist der Wanderparkplatz Ilsetal in Ilsenburg.

Von dort aus werden anfangs auf gepflastertem Weg und später auf einem Trail entlang der Ilse noch relativ entspannt die ersten 100hm gemacht - perfekt zum Warmwerden. Dann jedoch überqueren wir die Ilse und biegen links auf einen Schotterweg Richtung Scharfenstein ab. Hier wird der Weg nun schon etwas steiler. Am Picknickplatz Scharfenstein angekommen, biegen wir wieder links ab - auf den sog. Hirtenstieg, einem alten Grenzweg, der uns durchgängig steil mit bis zu 20% auf den Brocken bringt. Für alle, die diesen Weg umgehen wollen, gibt es auch eine weniger steile Alternative.

Nach einer kurzen Pause geht es vom Brocken aus erstmal ein paar Höhenmeter bergab - vorwiegend auf Schotter - bevor es auf einem gut fahrbaren Wurzeltrail wieder aufwärts in Richtung Wurmberg geht. Oben angekommen hat man bereits 1100hm hinter sich und es werden die Protektoren angeschnallt, denn besonders das erste Stück der nun folgenden Trailabfahrt nach Schierke hat es in sich. Dann geht es auf herrlichen Wurzeltrails weiter, die jedes Bikererz höher schlagen lassen.

Ab Schierke müssen allerdings wieder Höhenmeter gemacht werden. Zuerst auf dem Trail zum Schierker Bahnhof, wo es wieder eine Pausenmöglichkeit gibt, dann auf Schotter und Trail zum Glashüttenweg und die letzten auf der Asphaltstraße Richtung Brocken. Die letzten Meter zum Brocken sparen wir uns jedoch und biegen wieder links auf den Schotterweg parallel der HSB (Harzer Schmalspurbahnen) Strecke ab, der uns zum Eckersprung führt. Hier kommt eine herrlich lange Trailabfahrt, die auch stellenweise sehr anspruchsvoll ist und uns bis zur Eckertalsperre führt. Bei feuchtem Wetter ist allerdings besonders das erste Stück sehr schlecht fahrbar.

Auf schönen Wegen und Trails wird die Talsperre dann fast einmal umrundet. Anschließend kommt ein kurzer technischer Anstieg und dann geht es weiter auf Schotterwegen entweder (wie in der Tour) zur Gaststätte Plessenburg, die sehr schön gelegen zum Verweilen einlädt, oder direkt zurück nach Ilsenburg.

Eine anstrengende Tour, die alles vereint, was den Mountainbikesport ausmacht: Viele abwechslungsreiche Trails bergauf wie bergab aber auch ordentlich Höhenmeter.

 

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 275 m Maximum height 1128 m Detailed view

More about the tour author

Max_mtb1
Member since 2016

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Max_mtb1
Member since 2016

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Schöne Trailtour rund um die höchsten Gipfel im Harz
Type: Mountain bike
Distance: 57,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique