Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance2,2 km Height43 m Way down44 m Duration01:00 h:m Date31.05.2017
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

4293 Views Scores 27 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Bockshornklippe – Aussichtspunkt Heineberg – Großsteingrab am Dorm – Bockshornklippe

Übersicht der Wanderung

Der Hünengrab-Rundweg ist ein Familienwanderweg, der sich mit den Großsteingräbern am Dorm beschäftigt.
Ein sehr schöner Weg mit herrlichem Ausblick auf den Elm und Groß Steinum führt uns zu dem nur 800 Meter von der Bockshorn-Klippe entfernten Großsteingrab am Dorm.

Der Wanderweg ist nicht für Kinderwagen geeignet und bei nassem Wetter ist festes Schuhwerk erforderlich.

Beschreibung der Wanderung

► Sehenswertes auf der Wanderung

Aussichtspunkt Heineberg
Großsteingrab am Dorm
Bockshornklippe
Baustelle Großsteingrab Bockshornklippe


► Streckenverlauf der Wanderung
Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz Bockshornklippe am Nordrand von Gr. Steinum. Hier ist das Gelände der „Baustelle Großsteingrab Bockshornklippe“ sofort zu erkennen.

Die Besichtigung muss jedoch noch etwas warten, denn zuerst steht die kurze Wanderung zum „Großsteingrab am Dorm“ auf dem Programm.

Der Ausschilderung mit der Nr. 3 folgend führt der erste steile Anstieg in Richtung Heineberg im Dorm.

Ist diese Anstrengung überwunden, wird man mit einem herrlichen Ausblick entschädigt. Der Blick schweift über Gr. Steinum hinweg bis zum Elm und oberhalb von Königslutter kann man die Turmspitzen des mächtigen Kaiserdoms erkennen.

Am Waldrand entlang führt die Wanderung jetzt auf der Asphaltstraße talwärts und nach ca. 400 m ist der Abzweig zum Großsteingrab erreicht.

Auf diesem idyllischen Pfad gelangt man zum Ziel der Wanderung, dem „Großsteingrab am Dorm“.

Hier findet man auf einer Informationstafel alles Wissenswerte zu der versetzten und rekonstruierten Grabstelle.

Nach einer ausgiebigen Besichtigung führt uns der Rückweg auf dem gleichen Pfad und etwas später auf dem Feldweg zurück nach Gr. Steinum.

Sind dann die vor rd. 70 Millionen Jahren gebildeten, mächtigen Knollenquarzite am Ortsrand von Groß Steinum wieder erreicht, kann die zweite Besichtigung beginnen.

Die zahlreichen Informationstafeln auf dem Gelände an der Bockshornklippe bringen uns das Leben und die technischen Möglichkeiten in der Steinzeit näher.

Zum Abschluss dieser kleinen Expedition in die Vergangenheit lädt die kleine Sitzgruppe noch zu einem Picknick ein.
 

Further information at

http://www.elm-freizeit.de

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 103 m Maximum height 143 m Detailed view

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message

Comments

Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz Bockshornklippe am Nordrand von Gr. Steinum.

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Dorm RW03 (Hünengrab-Rundweg)
Type: Hiking
Distance: 2,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique