Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance63,4 km Height775 m Way down776 m Duration04:00 h:m Date04.06.2017
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

432 Views 1 Score 44 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Eine abwechslungsreiche Fahrradrunde überwiegend auf Rad- und Schotterwege um die beiden Salzkammergutberge Sarstein und Sandling. Wir fuhren mit den Mountainbikes, aber bei verhaltener Fahrweise im Rettenbachtal wäre die Runde auch mit einem Trekkingrad möglich. Man tangiert den Hallstätter See und den Altausseer See.

Start war für uns an einem gebührenfreien PP Nähe Katrin-Seilbahn-Talstation. Von hier geht’s gleich auf dem R 2 Salzkammergutradweg Richtung Bad Goisern, an Lauffen vorbei. Wir blieben auf der orografisch linken Traunseite und umfuhren Bad Goisern. Erst in Steeg wechselten wir nach links an das andere Ufer und fuhren am Hallstätter See entlang. Zum Teil hängt der Radweg an einer senkrechten Felswand. Vom Bahnhof Hallstatt hat man einen wunderbaren Blick zum gegenüberliegenden Hallstatt.

Am Seeende/beginn wechselten wir erneut die Flussseite und blieben nun auf dieser Seite. Am Beginn der Koppenpassstraße waren wir wieder auf dem R 2 und bewältigten die steile Auffahrt zunächst auf Teer, dann auf einer Schotterstraße, bevor wir nach Bad Aussee abfahren konnten. Im Ort war die erste Einkehr angesagt.

Der Weiterweg vollzog sich auf einem Fußweg in unmittelbarer Nähe der Ausseer Traun. Dieser Weg sollte nicht befahren werden, wenn viele Fußgänger unterwegs sind. Zur Mittagszeit ging dies. Dann durch Altaussee durch und Auffahrt auf der Teerstraße bis zur Mautstelle der Loser-Bergstraße. Ab jetzt eine Sand- und Schotterstraße, durchgehend bis Bad Ischl. An der Blaa-Alm mit ihren Narzissenwiesen vorbei und dann steile, schottrige Abfahrt in das Rettenbachtal. Wir kehrten in der empfehlenswerten Zippenbauernhütte ein, die sich kurz vor der bekannteren Rettenbachalm befindet. Dann immer noch leicht fallend nach Bad Ischl zurück und durch die Stadt zum Auto.

Further information at

http://www.salzkammergut.at/detail/article/das-salzkammergut.html

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 475 m Maximum height 907 m Detailed view

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comments

Der Ausgangspunkt, Bad Ischl, ist von Salzburg aus auf der B 158, wahlweise auch auf der Wiener Autobahn bis Thalgau bzw. Mondsee zu erreichen, man kommt am Wolfgangsee vorbei. Oder auf der B 145 über den Traunsee.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Von Bad Ischl um Sarstein und Sandling
Type: Trekkingbike
Distance: 63,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique