Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance68,9 km Height823 m Way down811 m Duration03:47 h:m Date14.08.2017
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

294 Views Scores 59 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Die unter dem Thema „Radler-Baukasten Ruhrgebiet“ zusammengefassten Radtouren sind Tracks, die weite Bereiche des Ruhrgebietes in dem Dreieck Duisburg – Bergkamen – Wuppertal erschließen. Sie können als einzelne Bausteine genutzt oder in beliebiger Form neu zusammengesetzt werden.

 

Die Track zieht vom Startort aus zum Hauptbahnhof Bochum in der Stadtmitte. Das Ziel ist hier der Einstieg in die Erlebnistrasse Erzbahn: Bochum-Westpark – Hafen Grimberg (Rhein-Herne-Kanal). Der Track folgt diesem Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse bis zum Rhein-Herne-Kanal.

Der eigentliche Bahntrassenradweg beginnt am Westpark in Bochum und mit der Erzbahnschwinge über die Gahlensche Straße wird schon gleich das erste imposante Bauwerk erreicht. Mit der ehemaligen Zeche Carolinenglück liegen dann das etwas ältere Bauwerk an der Erzbahntrasse in Bochum. Am Grimberger Hafen überquert der Radweg dann auf einer imposanten Brücke dann den Rhein-Herne-Kanal. Weiter zieht der Track dann auf der Nordseite des Kanales bis zur Schleuse am Hafen in Gelsenkirchen nach Westen. Hier wechselt er auf die Südseite. Auf der Route der Industriekultur zieht der Track weiter nach Westen. Amphitheater und Gebäude der stillgelegten Zeche Nordstern säumen seinen Weg. Das Ziel am Kanal ist der Einstieg in den Bahntrassenradweg der ehemaligen Werksbahn der Zeche Zollverein. Auf dieser Trasse schwenkt der Track nach Süden und überquert Emscher und Rhein-Herne-Kanal. Das nächste Zwischenziel ist die Zeche Zollverein.

Durch Parks und urbanes Gelände sucht der Track dann den Weg nach Süden, um in Steele den Einstieg das Ruhrtal zu nehmen. Nördlich des Flusses zieht der Track flussaufwärts über Dahlhausen, Winz und Stiepel bis an den Kemnader See. Hier schwenkt der Track nach Norden und verlässt die Ruhr, um vorbei an Haus Heven wieder zurück den Start- und Zielort zu erreichen.

Die Strecke verläuft auf geteerten Straßen und Landstraßen sowie asphaltierten oder geschotterten Wirtschafts- und Radwegen.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height -192 m Maximum height 125 m Detailed view

More about the tour author

hgrannem
Member since 2010

Send private message

Comments

Anfahrtsbeschreibung:

Der Startort ist über die Adresse

Schattbachstraße41

44801, Bochum

mittels Routenplaner oder Navi erreicht werden.

 

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

hgrannem
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Radler-Baukasten Ruhrgebiet 5: Rundkurs Bochum – Gelsenkirchen
Type: Bicycle tours
Distance: 68,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique