Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance14,7 km Height249 m Way down247 m Duration03:30 h:m Date23.09.2017
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

250 Views Scores 36 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Zwei Maare und ein Määrchen in der Vulkaneifel

Verlauf : Gillenfeld – Pulvermaar - Ströhner Märchen - Strohner Lavabombe – Holzmaar - Gillenfeld

Parken im Ort in der Strohner Straße, von dort führt der Weg zur Hauptstraße und dann nach rechts, nach ca. 300 m nach rechts und nach wenigen Metern nach links über den Feldweg zum Pulvermaar. An der Schranke nach rechts hinab zum Maar, und dann nach links am Ufer entlang.

Der mit 72 Metern tiefste Maarsee der Eifel wird 2/3 umrundet, bevor der Weg am südlichen Kraterrand hinauf zum Strohner Märchen hinter dem Römer-Berg führt. Die nächste Station dieser Tour ist die Strohner Lavabombe, eine durch vulkanische Aktivität geformte Basaltkugel.

„Sie hat einen Durchmesser von etwa fünf Metern und ein Gewicht von über 120 Tonnen. Sie entstand nicht aus einem einmaligen Auswurf, sondern durch mehrmaliges Hochschleudern raus und rein in den Krater, wobei sie Lava und Schlackenteile aufnahm, bis sie dann in dem Kraterrand stecken blieb und endgültig abkühlte. Sie löste sich 1969 bei Steinbruch-Sprengungen aus dem Vulkankegel und wurde im Winter 1980/81 mittels einer Eisenplatte über die feste Schneedecke mit einer Planierraupe in den Ortskern befördert.“ (Quelle Wikipedia)

Von der Lavabombe aus gehts weiter über das Brückchen des Alfbachs, wir folgen jetzt dem Strohner Rundweg in Richtung Ort, dort kommen wir vorbei am Vulkanmuseum mit dem zugehörigen Cafe und nutzen die Gelegenheit zur Einkehr.

Nach der Einkehr an der Kirche vorbei und dann entlang des Alfbachtales, nach ca. 1,5 Km nach links über einen Graspfad hinauf zum Waldrand, dort wieder nach links.

Nach 200 m nach rechts durch den Wald in Richtung Holzmar, dort angekommen nach rechts am Ufer entlang bis zur Info-Tafel, und dort nach rechts in Richtung Gillenfeld.

Anfahrt: 54558 Gillenfeld, Pulvermaarstraße 10, Koordinaten 50,12765°N  6,90579°E – Vulkaneifel, VG Daun, RP

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 390 m Maximum height 466 m Detailed view

More about the tour author

JZ41
Member since 2008

Send private message

Comments

Anfahrt: 54558 Gillenfeld, Pulvermaarstraße 10, Koordinaten 50,12765°N  6,90579°E – Vulkaneifel, VG Daun, RP

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

JZ41
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: zwei Maare und ein Määrchen in der Vulkaneifel
Type: Hiking
Distance: 14,7 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique