Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance61,1 km Height2343 m Way down2345 m Duration06:30 h:m Date25.05.2008
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

9428 Views 4 Scores 1392 Downloads 4.75 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Extrem lange Traumtour mit zahllosen Highlights und Traumpanoramen. Schwierige Auffahrt zum Stahlhaus und schöner Trail ins Bluntautal. Asphaltauffahrt über den Roßfeld Höhenring der eher was fürs Rennrad ist und schattige Waldwege im Irrgarten des Obersalzberges. Mehrere Einkehrmöglichketen unterwegs.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 460 m Maximum height 1731 m Detailed view

More about the tour author

Kranich
Member since 2006

Send private message

Comments

Telebike on 17.08.2008

Dankeschön

Hi, danke fürs Einstellen der Tour. Wenn man das nach Moser-Führer macht, verfährt man sich sicher 2-3 Mal. Viele Grüße,
Ralf
drossi on 15.06.2009

schwere tour

Hi, bin die tour jetzt schon zum zweiten mal gefahren, diesmal aber mit navi ist um einiges einfacher, weil nach karte hatte ich mich letztes jahr mehrmals verfahren. Aber nun zur Tour, man sollte bei Scharitzkehl starten, erstens kostet der Parkplatz nichts und zweitens muß man nach 60 km und 2400Hm nicht nochmal auf der Hauptstraße 2km bergauf fahren - weil das schlaucht dann doch. Desweiteren die Abfahrt ins Bluntautal ist auf die ersten 3 km ganz spaßig mit nem 140mm Fully. Aber nicht vergessen - die Tour hat es wirklich in sich.
bikerologe on 13.07.2009

Schöne Tour

Hallo zusammen, Also bin die Tour vom Bluntautal aus gefahren das ist auch sehr gut machbar, lediglich der Anstieg zum Stahlhaus hat es in sich. Ich bin auf meinem Höhenmesser nur auf ca 2300 Hm gekommen frag mich wo Ich den Rest vergessen hab. Also nochmal dankeschön das einzige was ein bisschen nervt ist der Auffahrt zum Rossfeld
roggster on 14.07.2009

supertour

servus,
wir sind am sonntag zu 5 die runde gefahren.
das erstemal mit gps.
wirklich immer wieder gut.
wir sind laut gps aber auch "nur" auf 2585hm gekommen. das ganze dafür in 5:45 stunden.
die runde ist wirklich zu empfehlen, danke fürs einstellen.

ciao
verzascat on 31.07.2009

Auch gut als 2 Tagestour

Guter Track, entspricht exakt der Mosertour "Von Berchtesgaden um den Hohen Göll".
Wem die 2400 hm an einem Tag zu viel sind, der kann die Tour gut auf 2 Tage mit Übernachtung auf dem Schneibsteinhaus oder dem Stahlhaus aufteilen. Start dann z.B. in Kuchl, Hallein/Bad Dürrnberg, Gmerk (Rossfeldstrasse).
AndreMax01 on 02.08.2009

Hohe Göll Tour

Ich habe heute mal díe Umrundung um den hohen Göll gemacht. Ausgangspunkt war Bischofswiesen in DE. Nach langem hin und her entschied ich mich für den (die Auffahrt) Aufstieg von Berchtesgaden zur Obersalzbergstrasse und weiter zur alten Kehlsteinstrasse um dann zum Eckersattel zu gelangen. Von da an ging es über abenteuerliches Gelände (Schiebe- Trage- strecke)nach Gasteig (sehr grober Schotter es nervt stellenweisen total-unbedingt das nächste Witshaus aufsuchen es könnte das letzte gewesen sein)und schlussendlich zum eigentlichen Weg Richtung Stahlhaus.
Joma77 on 10.08.2009

Super Tour

Sehr schöne Tour, nur bei der langen Wald-Fortsweg-Auffahrt vom Salzachtal war ich froh einen mp3 Spieler dabei zu haben. Ein kurzer Abstecher aufs Kehlsteinhaus war dann am Abend ein absolutes Highlight -Kein Mensch mehr oben... was sich da für Möglichkeiten auftun;-)
MikeHub82 on 09.09.2014

Top Landschaft

Landschaftlich viele Highlights! Fahrtechnisch ist nur die 1te Hälfte biss Golling interessant - bis hier her extrem teile Auffahrt zum Stahlhaus, anspruchsvolle Trail ins Bluntautal, danach schöne Abfahrt Richtung Golling.
Ab dort eine lange Forstwegauffahrt im Wald und danach eine nervige Auffahrt auf der Mautstraße (Asphalt und stark befahren) zum Rossfeld. Ab dort wirds wieder besser. Die kleinen Wege unterhalb vom Kehlsteinhaus sind wieder interessant, wenn auch nicht fahrtechnisch anspruchsvoll. Aber hier hat man dann wohl eh schon mit der Kondition zu kämpfen.
Bei mir: 63km und 2400hm
B305 Richtung Obersalzberg und Hinterbrand halten. Nach 6-7 Kilometern Waldpakrplatz Hinterbrand/Vorderbrand.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Kranich
Member since 2006

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rund um den Hohen Göll
Type: Mountain bike
Distance: 61,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique