Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance31,0 km Height1257 m Way down1257 m Duration07:00 h:m Date16.10.2017
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

532 Views Scores 127 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Schon mehrfach vorgenommen, wollte ich die Biketour von Seegatterl hinauf zum Parkplatz Steinplatte mit einer Bergwanderung am südseitigen Felsenfuß der Steinplatte verbinden und mit dem Aufstieg über den Wieslochsteig hinauf zum Steinplattengipfel krönen. Am Sonntag, den 15.10.2017 passte alles zusammen: Warme Herbsttemperaturen, klare Sicht, wunderschönes buntes Herbstlaub, Bikerherz was willst Du mehr?

Am Parkplatz Seegatterl beginnt die Bikestrecke am rechten großen PP. Die Forststraße windet sich hinauf  Richtung Nattersbergalm - Hindenburghütte. Ein gutes Stück oberhalb der  Nattersbergalm zweigt an einer Rechtskurve geradeaus die Straße nach Pflegereck - Schwarzlofer ab. Dieser Strecke folgt man bis zum Endpunkt (rechts geht die Straße weiter Richtung Obere Hemmersuppenalm) und bleibt immer geradeaus hinein ins unbeschilderte Niemandsland beim nicht erkennbaren Grenzübergang (kleines Schiebestück). Auf der österreichischen Seite dieser dann wieder sehr gut zu befahrenden Straße geht es, links bleibend bergab und dann bei den weiteren Straßenabzweigungen immer rechts bleibend und geradeaus oberhalb Scharzlofer durch den Schwarzloferwald an den Zusammenschluss mit dem Weg, der vom Zigeunermarterl und Eibenstockhütte heraufkommt. Nun ist es nur mehr ein Katzensprung hinauf zum PP Steinplatte und von dort noch einmal hinauf zur Stallenalm. Jetzt biegt man rechts in die Straße aufwärts zur Grünwaldalm ein. Bei der Grünwaldalm Bikedepot.

Direkt bei der Grünwaldalm beginnt der Fußsteig (3 1/2 Std. zum Steinplattegipfel) hinüber Richtung Wemeteigenalm. Auf diesem bleibt man. Immer am Abgrund oberhalb von Waidring zieht sich dieser wunderschöne Steig unterhalb der steilaufragenden Steinplatte entlang. Es kommt mehrmals ein Stück an dem Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich ist. Nach etwa 3/4 der Strecke bietet sich eine wunderschöne Aussicht auf die Berchtesgadener Berge. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Abzweig in den Wieslochsteig.

Der Steig ist ungefährlich, gut ausgeschildert, aber ein paar mal muss man höhere Stellen mit einer kleinen Kraxelei überbrücken. An einer Gabelung kann man wählen zwischen leichtem oder schierigem Aufstieg. Wir wählten den leichteren Teil. Im oberen Teil geht es auf und ab durch Latschenfelder ehe man dann gegenüber der Gipfel-Liftstation noch einen Abstieg überwinden muss. Über die Wirtschaftsstraße zum Gipfel gelangten wir am neuen Speichersee vorbei. Die Skiabfahrt war gerade frisch mit Lehm planiert worden und deshalb zum Schlussaufstieg unbenutzbar.

Zwei Gipfel stehen zur Auswahl. Wir wählten einen wunderschönen Platz dazwischen aus. Unbedingt am Kreuz zu stehen muss nicht sein.

Der Abstieg über Kammerköhr mit dem Triassicpark und den nochmaligen Wasserreservoir mit Flug- und  Wassersaurier ließen wir schnell hinter uns und marschierten über den Steig an der Skiabfahrt hinunter zur Grünwaldalm. Hier schloss sich der Hike-Kreis und wir setzten uns wieder aufs Rad.

Wie auf der Bike-Herfahrt fuhren wir über die Stallenalm zum PP Steinplatte ab. Dann an der Liftstation in Schwarzlofer vorbei Richtung Eibenstockhütte (kurzes Schiebestück abwärts). An einem sehr schönen Trail entlang bis zur besagten Hütte rechts vorbei und gleich danach wieder links den nächsten Trail an dessen Ende man in die Strecke zum Zigenunermarterl einmündet. Nun geht es relativ steil bergab den Schwarzloferberg hinunter immer am Bach entlang bis zum PP in Seegatterl.

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 767 m Maximum height 1840 m Detailed view

More about the tour author

Trunaradler
Member since 2012

Send private message

Comments

In Seegatterl gibt es zwei sehr große kostenlose Parkplätze. Wir wählten den rechten PP direkt am Einstieg in die Auffahrt Richtung Nattersbergalm..

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Trunaradler
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Bike und Hike zur Steinplatte
Type: Mountain bike
Distance: 31,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique